Karl Drais-Radweg
Eine kleine Eiszeit, ein anglophiler Kurfürst, ein Gartenphaeton mit Lakaienantrieb, ein Vulkanausbruch mit nachfolgender Klimakatastrophe und ein heller Kopf mussten zusammenkommen um den alten Traum vom individuellen Fortkommen ohne Pferd zu realisieren.
Der badische Adlige Karl Friedrich Christian Freiherr Drais von Sauerbronn vereinigte all dies auf sich und veränderte die technische Welt grundlegend. Sein Erfindergeist bescherte der Nachwelt das Ur-Fahrrad, auch Draisine oder Veloziped genannt. Das Gefährt trat einen unvergleichlichen Siegeszug an und seine Fortentwicklung - das Fahrrad - ist heute von den Straßen und Wegen dieser Welt nicht mehr wegzudenken.
Karl Drais´ persönlich und politisch bewegtes Leben ist ein Spiegel der damaligen Zeit und brachte ihn in den Odenwald, auf den Winterhauch. Er lebte von 1839 bis 1845 im Waldbrunner Ortsteil Waldkatzenbach.
Der Karl Drais Rundkurs mit Infotafeln soll über sein Wirken berichten und an ihn erinnern.
Autorentipp
Ein Besuch der Katzenbuckel-Therme ist sehr lohnend, vor allem wenn man mit Kindern unterwegs ist.
Auch ein Besuch des Katzenbuckels, der höchsten Erhebung des Odenwaldes, ist ein wahres Erlebnis. Der traumhafte Rundblick vom Aussichtsturm bleibt unvergesslich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen