Neckartal-Tour
Autorentipp
Indianer-Museum Neckarmühlbach, Abstecher zur Burg Guttenberg (Greifvogelwarte), Abstecher zur Burg Hornberg, Abstecher zur schönen Fachwerkstadt Mosbach, Minigolf in Obrigheim, Abstecher zum Schloss Zwingenberg, historische Altstadt Eberbach.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Gundelsheim geht es über die Schleuse Richtung Neckarmühlbach. Sehenswert in Neckarmühlbach ist das Indianer-Museum. Ein Abstecher zur Burg Guttenberg und der Greifvogelwarte lohnt sich immer. Allderdings ist der Aufstieg zur Burg steil. Von Neckarmühlbach fahren wir ein Stück dem Neckar entlang bis nach Haßmersheim. Zwischen Haßmersheim und Hochhausen überqueren wir bei der Schleuse Neckarzimmern den Neckar. In Neckarzimmern, wo sich ein Besuch auf der Burg Hornberg (Götz v. Berlichingen) lohnt, fahren wir am Neckar entlang, vorbei an einem Campingplatz, nach Neckarelz/Diedesheim. Auch hier besteht die Möglichkeit einen Abstecher zur sehr schönen Fachwerkstadt Mosbach zu machen.Wir bleiben aber auf unserer Route und wechseln über den Neckar, Richtung Obrigheim. Gleich nach der Brücke fahren wir rechts, am Minigolfplatz vorbei, in Richtung Kernkraftwerk Obrigheim. Entlang des Neckar's geht es nach Mörtelstein, (gegenüber Binau). Weiter geht es nach Guttenbach, wo wir den Neckar übequeren und direkt in Neckargerach landen. Auf dem Radweg entlang der B 37 geht es weiter nach Zwingenberg, wo alljährlich auf dem Schloß die Festspiele stattfinden. In Zwingenberg benutzen wir die Fähre und fahren weiter bis Eberbach. Die Besichtigung der historischen Altstadt ist zu empfehlen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Richtung Neckarzimmern die S 41 oder mit der Regionalbahn von Richtung Heilbronn nach Gundelsheim.
Parken
Am Bahnhof Gundelsheim. Freie Parkplätze auch gegenüber vom Rathaus Gundelsheim
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen