Herkulespfad Buchen
Der Herkulespfad ist ein 14 km langer Rundweg in der Nähe von Buchen (Odenwald). Unterwegs welchseln sich geologische, historische und landschaftliche Highlights ab.
Herkules war ein griechischer Held, der durch seine zwölf Arbeiten berühmt wurde und wegen seiner Stärke in den Olymp aufgenommen wurde. Der Sage nach war er der uneheliche Sohn von Göttervater Jupiter (Zeus).
Autorentipp
Geologische Highlights sind der Dolinenpfad und der Calcitstein. Das ehemalige Kleinkastell Hönehaus, Wachturm-Reste und ein Palisadennachbau sind eindrucksvolle Stationen direkt am Weg der gleichzeitig am Obergermanisch-Raetischen Limes verläuft - UNESCO Weltkulturerbe.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Weg führt zum Teil auf naturnahen Pfaden, teils auch über befestigte Abschnitte. Unbedingt angepasstes Schuhwerk tragen.
Nicht kinderwagentauglich.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Forsthaus Hettingen folgen Sie immer der Markierung "R". Der Weg führt zunächst durch Wald bergab bis zum Dolinenpfad. Am Dolinenpfad haben Sie die Möglichkeit die Dolinen im Wald in Form eines kleinen Rundweges anzuschauen. Anschließend folgen Sie der Markierung Richtung Süden weiterhin durch den Wald. Ein kurzes Stück führt der Weg an Feldern vorbei und anschließend zur Hegenichdoline. Danach geht es bergan zur Kapelle am Kreuzweg Hettingen. Ein kurzes Stück folgen Sie dem Verlauf des Kreuzweges, biegen aber am Waldrand scharf links und gleich wieder rechts ab.
Über Wiesen und Felder führt der Rundweg zur Kapelle am Bubenrath über Rinschheim. Weiter geht es bergab und durch das Dorf Rinschheim hindurch. Am anderen Ortende geht es wieder steil bergauf hinauf auf den Lausenberg mit seinem Palisadennachbau und einer schönen Rastmöglichkeit.
Der Herkulespfad führt weiter über Felder und Wiesen bis zum Wildgehege am Waldrand. Dort ist das Steindenkmal sowie die Jupiterbank zu sehen. Das letzte Wegstück bis zum Ausgangspunkt führt am Calcitstein, zwei römischen Wachturmresten und dem Kleinkastell Hönehaus entlang.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Buslinie 844 Buchen-Osterburken bis Rinschheim.Anfahrt
An der L518 zwischen Walldürn und Rinschheim gelegenParken
Am Forsthaus Hettingen sind ausreichend Parkplätze vorhandenKoordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Verpflegung für unterwegs
Statistik
- 29 Wegpunkte
- 29 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen