Limes-Lehrpfad bei Walldürn
Themenweg
· Odenwald
Sehr idyllischer Wanderpfad, der auf 2,2km direkt parallel zum Limes entlang gefasster Wachturmfundamente und einem rekonstruierten Palisadenabschnitt führt. An den jeweiligen Stellen geben Informationstafeln Auskunft zum Leben an der Grenze und zum Aufbau und der Organisation des Wachdienstes am Obergermanisch-Rätischen Limes.
Strecke 2,2 km
Durch das Stadtgebiet von Walldürn verläuft die naturräumlich-geologische Grenze zwischen den Landschaften Odenwald (Buntsandstein) und Bauland (Muschelkalk). Vor den Toren verläuft die äußerste Grenze des römischen Reichs, der seit 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Obergermanisch-Rätische Limes. Vom Main, dem sog. "Nassen Limes" verläuft die Linie östlich der Ortsteile Gottersdorf und Gerolzahn und streift im Verbandsindustriepark die Tore von Walldürn. Südöstlich von Walldürn am ehemaligen Römerbad (gefasste Grundmauern) und Kastell Alteburg (archäologisches Reservat) macht die Grenze einen Knick. Am Limes-Lehrpfad, der parallel zu linear verlaufenden LInie führt sind alle bekannten Wachturm-Fundamente konserviert oder anhand von Ring-Wall-Gräben angedeutet. Die Wachmannschaft in den Türmen hatte zur Aufgabe die Grenze zu überwachen. Bei unerlaubtem Überschreiten war es nicht die Aufgabe der 4 bis 8 Mann starken Besatzung eines Turmes einzugreifen, sondern im nächst gelegenen Kastell Hilfe zu holen.
Autorentipp
Der Pfad ist zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter dankbar. Bei Hitze schützt das Blätterdach vor zuviel Sonne. Bei Regen schirmen die Blätter die schlimmste Nässe ab.
Nehmen Sie ein Picknick mit und genießen Sie die Ruhe und das Vögelgezwitscher an der rekonstruierten Palisaden. In unmittelbarer Nähe gibt es einen Schutzhütte zum Sitzen.
Höchster Punkt
437 m
Tiefster Punkt
408 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0 km
Naturweg
0 km
Pfad
2,2 km
Sicherheitshinweise
Achtung einmal muss eine Kreisstraße überquert werdenStart
Wanderparkplatz am Heidingsfelder Weg / Verbandsindustriepark VIP in Walldürn, gegenüber Autohaus Golderer (408 m)
Koordinaten:
DD
49.590870, 9.382712
GMS
49°35'27.1"N 9°22'57.8"E
UTM
32U 527659 5493213
w3w
///baumstamm.einreise.anzutreffende
Ziel
Wanderparkplatz am Heidingsfelder Weg / Verbandsindustriepark VIP in Walldürn, gegenüber Autohaus Golderer
Wegbeschreibung
Schmaler Waldpfad mit wenig Schotter auf Waldboden. An einer Stelle muss eine Kreisstraße überquert werden. Am Palisadenabschnitt ist der beschilderte Themenweg am Ende.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnanschluss bis Walldürn, dann ca. 20 Min Fußweg zum Startpunkt am Heidingsfelder Weg/VIPAnfahrt
Von der A 71 Abfahrt Ahorn, dann über die Landesstraße bis WalldürnB 27 aus den Richtungen Tauberbischofsheim und Mosbach bis Abfahrt Walldürn West
B 47 aus der Richtung Michelstadt/Miltenberg bis Abfahrt Walldürn West
Parken
Großzügiger Schotterparkplatz direkt am Heidingsfelder Weg in WalldürnKoordinaten
DD
49.590870, 9.382712
GMS
49°35'27.1"N 9°22'57.8"E
UTM
32U 527659 5493213
w3w
///baumstamm.einreise.anzutreffende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
2,2 km
Dauer
0:33 h
Aufstieg
29 hm
Höchster Punkt
437 hm
Tiefster Punkt
408 hm
Statistik
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen