Kalkofen-Weg
Wanderung
· Odenwald
Schöne Rundtour auf der sowohl die Geschichte des Limes wie auch die neuere Sozialgeschichte (Kalkbrennerei bis in die 1950er Jahre), die Geologie und verschiedene wertvolle Biotope erschlossen werden.
Strecke 7,4 km
Vom Römerbad aus folgt man dem Feldweg in das Wäldchen hinein, auf der anderen Seite passiert man eine Wasser-Pumphaus und läuft in einem Halbkreis bis zum Teerweg, der zugleich Grünkern- und Limes-Radweg ist. Dem Teerweg folgt man und biegt dann auf den Waldstetter Pfad, der an der Landstraße endet. Nach wenigen Metern auf der Landstraße biegt man wieder in eine Feldweg ein und läuft zur "Schmittshöhe" einem alten Muschelkalk-Steinbruch, der zu einem wertvollen Biotop mit Schmetterlingswiese umgestaltet wurde. Besonders sehenswert ist dort der rekonstruierte Kalkofen und die Stein-Abbruchkante. Informationstafeln geben Auskunft über die Geschichte des Kalkbrennens und Steinebrechens.
Nach einer ausgedehnten Rast folgt man dem Feldweg, der den Wanderer wieder auf den Radweg bringt und den man überqueren muss. Nun läuft man parallel zum Radweg zurück Richtung Römerbad bis man auf dem Feld weg im Halbrund zurück zum Ausgangspunkt am Römerbad geht
Höchster Punkt
415 m
Tiefster Punkt
392 m
Wegearten
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
2,8 km
Straße
0,1 km
Start
Römerbad bei Walldürn (393 m)
Koordinaten:
DD
49.578845, 9.385224
GMS
49°34'43.8"N 9°23'06.8"E
UTM
32U 527848 5491877
w3w
///spule.filmte.senf
Ziel
Römerbad bei Walldürn
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Walldürn, dann ca. 15 Min Fußweg zum Startpunkt der TourAnfahrt
Von der B 27 Mosbach/Wlürzburg kommend bei Walldürn auf die L 577 und dann nach wenigen Hundert Metern nach rechts zum Römerbad abbiegen (Ausschilderung folgen)Parken
Kostenloses Parken am Römerbad bei WalldürnKoordinaten
DD
49.578845, 9.385224
GMS
49°34'43.8"N 9°23'06.8"E
UTM
32U 527848 5491877
w3w
///spule.filmte.senf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
7,4 km
Dauer
1:52 h
Aufstieg
46 hm
Abstieg
46 hm
Höchster Punkt
415 hm
Tiefster Punkt
392 hm
Statistik
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen