Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Katzensteig

· 3 Bewertungen · Wanderung · Odenwald · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikgemeinschaft Odenwald Verifizierter Partner 
  • Blick vom Katzenbuckelturm
    Blick vom Katzenbuckelturm
    Foto: Sarah Wörz, Stefan Speth
m 900 800 700 600 500 400 300 200 100 25 20 15 10 5 km Katzenbuckel
Der Katzensteig führt von Eberbach über den Katzenbuckel bis nach Neckargerach.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 27,2 km
7:00 h
971 hm
927 hm
631 hm
128 hm

Autorentipp

Interessante Punkte:
  • Altstadt Eberbach
  • Küfereimuseum Eberbach
  • Museum der Stadt Eberbach
  • Burgruine Eberbach
  • Katzenbuckelsee
  • Aussichtsturm auf dem Katzenbuckel
  • Holznersmühle
Profilbild von Sarah Wörz
Autor
Sarah Wörz
Aktualisierung: 13.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
631 m
Tiefster Punkt
128 m

Wegearten

Asphalt 11,98%Schotterweg 56,26%Naturweg 14,49%Pfad 15,25%Straße 1,70%Unbekannt 0,26%
Asphalt
3,3 km
Schotterweg
15,3 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
4,1 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.waldbrunn-odenwald.de

Start

Naturparkzentrum Eberbach (127 m)
Koordinaten:
DD
49.462712, 8.983706
GMS
49°27'45.8"N 8°59'01.3"E
UTM
32U 498819 5478895
w3w 
///unschuld.seehund.erlebten

Ziel

Bahnhof Neckargerach

Wegbeschreibung

Der Name Katzensteig kommt von der höchsten Erhebung im Odenwald, dem Katzenbuckel (626 m), er führt auf der rechten Neckarseite von Eberbach über den Katzenbuckel nach Neckargerach. Zahlreiche landschaftliche und kulturelle Höhepunkte liegen an dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Wanderstrecke im Odenwald. Weite Fernblicke über die Hochebene des Winterhauchs, stille Waldwege und der romantische Höllgrund laden ein. Der Katzensteig beginnt am Naturparkzentrum in Eberbach und endet am Bahnhof in Neckargerach.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der S-Bahn von Mannheim/Osterburken nach Eberbach, dann Linie 821 (NeO-Bus)

Anfahrt

A 5, Kreuz Heidelberg, weiter über die B 37 nach Eberbach

Parken

Am Neckarlauer und im Parkhaus des Rathauses

Koordinaten

DD
49.462712, 8.983706
GMS
49°27'45.8"N 8°59'01.3"E
UTM
32U 498819 5478895
w3w 
///unschuld.seehund.erlebten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,3
(3)
Eremi
06.07.2017 · Community
Eine anstrengende Tageswanderung auf schönen Wanderpfaden. Ich habe den Aufstieg zum Katzenbuckel von der Nordseite aus gemacht. Der Weg führt somit bis zum Aussichtsturm durch den Wald. Der letzte Abschnitt des Weges geht stetig leicht bergab, und ganz beschaulich neben einem Bachlauf entlang. Sodass dem Körper keine Höchstleistungen mehr abverlangt werden. Somit kann die Tagestour auch von weniger geübten Wanderern bewältigt werden.
mehr zeigen
Gemacht am 05.07.2017
Blick vom Aussichtsturm
Foto: Eremi, Community
Burgruine Eberbach
Foto: Eremi, Community
Mühle im Höllgrund
Foto: Eremi, Community
am dem Weg ins Neckartal
Foto: Eremi, Community
Julia Lier
11.06.2017 · Community
Aufgrund von Steigungen und der Länge würde ich die Tour eher als schwer einstufen. Die Markierung ist tadellos. Die Ausblicke vom Katzenbuckel sind absolut bemerkenswert. Sehr oft wandert man entlang der Bäche und hört dem Plätschern des Wassers zu. Soviel zu positiven Eindrücken. Ansonsten fand ich die Tour extrem eintönig. Besonders die letzten 7-8 km gingen mir aufs Gemüt. Die Strecke bestand zu über 95% aus Waldwegen. Das heisst in dem Fall, 7-9 Stunden fast ununterbrochen durch den Wald zu laufen. Ich persönlich bevorzuge abwechselungsreiche Wanderwege durch überwiegend offene Landschaften, daher würde ich die Tour nicht noch einmal machen.
mehr zeigen
Sonntag, 11. Juni 2017
Foto: Julia Lier, Community
Sonntag, 11. Juni 2017
Foto: Julia Lier, Community
Sonntag, 11. Juni 2017
Foto: Julia Lier, Community
Dirk Völkel
14.08.2016 · Community
Nette und überwiegend sehr gut ausgeschilderte Tour, die jedoch im Schlussabschnitt gewisse Längen aufweist. Die letzten ~9 km auf Forst- & asphaltierten Wegen sind in unseren Augen zwar zügig zurücklegbar, wandertechnisch aber nicht mehr sonderlich reizvoll.
mehr zeigen
Gemacht am 13.08.2016

Fotos von anderen

+ 3

Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
27,2 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
971 hm
Abstieg
927 hm
Höchster Punkt
631 hm
Tiefster Punkt
128 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.