Weg der Kristalle
Wanderung
· Odenwald
Geologischer und mineralogischer Lehrpfad am Katzenbuckel.
mittel
Strecke 1,9 km
Dieser geologische und mineralogische Lehrpfad beschreibt die Geschichte des Kaztenbuckel, der mit 626m ü. NN höchste Berg des Odenwaldes als ehemaliger Vulkan. Etliche Schautafeln erläutern die Zusammenhänge, Gesteinsarten, Natur und Verwendung des Gesteins, das man im früheren Steinbruch abgebaut hat. Heute ist der Katzenbuckel ein landschaftliches Geheimtipp und Geopunkt des Geo-Naturpark Neckartal-Odenwald.
Autorentipp
Bei gutem Wetter unbedingt auf den Katzenbuckelturm der Aussicht wegen steigen. Ein phantastischer Rundumblick zur Schwäbischen Alb, den Vogesen und den Schwarzwald wartet,bei klarer Sicht auf diejenigen, die sich die vielen Stufen bist zur Aussichtsplattform vorgearbeitet haben.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
631 m
Tiefster Punkt
539 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Kleine Kinder sollten an der Hand geführt werden.Weitere Infos und Links
Weg der Kristalle mit Flyer-Download:
https://www.waldbrunn-odenwald.de/index.php?id=379
Start
Parkplatz Katzenbuckel (545 m)
Koordinaten:
DD
49.467845, 9.045821
GMS
49°28'04.2"N 9°02'45.0"E
UTM
32U 503319 5479467
w3w
///knödel.umfrage.verschieben
Ziel
Parkpatz Katzenbuckel
Wegbeschreibung
Der 1,4 km lange "Weg der Kristalle" ist eine Tour für große und kleine Wanderer, allerdings wegen seiner Steigungen auf Naturpfaden nicht für alle Menschen geeignet.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem PKW bis Parkplatz Katzenbuckel oder mit dem ÖPNV (Busverkehr Rhein-Neckar) bis Waldkatzenbach.VRN:
https://www.vrn.de/mng/#/XSLT_TRIP_REQUEST2@map?mode=sharing
Anfahrt
Google Maps Ziel:https://www.google.de/maps/place/Katzenbuckel/@49.4693147,9.0571774,14z/data=!4m5!3m4!1s0x4797f059d6bd42cf:0xbf85a7d17f9c91ae!8m2!3d49.4708328!4d9.0408361
Koordinaten
DD
49.467845, 9.045821
GMS
49°28'04.2"N 9°02'45.0"E
UTM
32U 503319 5479467
w3w
///knödel.umfrage.verschieben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Brochüre "Wanderungen auf dem Winterhauch" von Rainer Türk.
http://www.geo-naturpark.net/deutsch/shop/produkte/3-050-wanderungen-auf-dem-winterhauch.php
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Nr. 13 des Naturpark Neckartal-Odenwald sowie des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald.
Ausrüstung
Bitte nur mit gutem Schuhwerk begehen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
1,9 km
Dauer
0:42 h
Aufstieg
93 hm
Abstieg
92 hm
Höchster Punkt
631 hm
Tiefster Punkt
539 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen