Araburg Burgruine, 783 m
Kurzchronik
Die Araburg in der Nähe von Kaumberg ist eine wunderschöne Burgruine, welche vom Stift Lilienfeld und von den "Freunden der Ruine Araburg", eine Klubgesellschaft in der ÖTK-Sektion Triestingtal, wieder so instandgesetzt wird, dass sich die Besucher eine ungefähre Vorstellung machen können, wie es einmal ausgesehen hat.
Erhaltungsbeitrag
Ein Erhaltungsbeitrag von 1,00 Euro für Erwachsene und 50 Cent für Kinder wird beim Eingang in die Burgruine eingehoben.
Aussichtsturm
Vom Aussichtsturm, der über steile Treppen zu erreichen ist, genießt man einen tollen Rundblick.
Burgstüberl
Im Burgstüberl werden wame und kalte Imbisse sowie Mehlspeisen serviert. Sollte das Stüberl nicht offen sein, kann man sich im Notraum, welcher sich außerhalb des Einganges befindet, div. Getränke nehmen und das Geld hinterlegen. Im Sommer finden Theateraufführungen und Veranstaltungen in der Ruine geboten.
Übernachten in der Burg
Es besteht die Möglichkeit, dass du auf der Araburg übernachtest. Im Torturm gibt es auf jeder Etage ein Zimmer mit Stockbetten, Pölster und Decken werden bereitgestellt. Aus hygienischen Gründen ersuchen wir dich, einen Hüttenschlafsack zu benützen; dieser kann vor Ort käuflich erworben werden. Eine Reservierung ist bitte unbedingt notwendig.
Hygiene
- keine Heizung
- keine Duschmöglichkeit
- Toiletten (öffentlich)
Zustiege
- vom Parkplatz der grünen Wegmarkierung folgen, Gehzeit ca. 20-30 Minuten
- von Kaumberg 1 ½ Stunden
- vom Gerichtsberg 1 ½ Stunden
- von Hainfeld 3 Stunden
- von Ramsau 2 Stunden
- von Mariental 2 Stunden

Schlafplätze
Allgemein
Baujahr 1180 AV-Klassifizierung: IFamilien
Schlechtwettertipp
Service
MobilfunkInternetzugang/WLAN
Seminar
Winterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Preise
Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.
Adresse
Araburg BurgruineRuine Araburg
2572 Kaumberg
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Kaumberg-Markt, GerichtsbergAnfahrt
von Wien/West
A1 bis Abfahrt Altlengbach, im Kreisverkehr Richtung Hainfeld, Innermanzing – Laaben – Klamm bis B18, links nach Kaumberg, in Kaumberg Hinweisschild für Araburg folgen bis zum Parkplatz.
von Wien/Süd
A2 bis A21, Abfahrt Mayerling, folge der B11, im Kreisverkehr Richtung Alland, an der Ampel links Richtung Hainfeld, weiter nach Nöstach-Hafnerberg bis B18, rechts nach Kaumberg, in Kaumberg Hinweisschild für Araburg folgen bis zum Parkplatz.
von Graz
A2 bis Abfahrt Leobersdorf - B18, im Kreisverkehr rechts B18 Richtung Hainfeld, Hirtenberg – Berndorf – Altenmarkt – Kaumberg, in Kaumberg Hinweisschild für Araburg folgen bis zum Parkplatz
von Linz
A1 bis Abfahrt Knoten St. Pölten Süd - B20, B20 Richtung Mariazell, im Kreisverkehr Traisen 2. Ausfahrt B18 Richtung Hainfeld, St. Veit a.d. Gölsen – Rohrbach a.d. Gölsen – Hainfeld – Kaumberg, in Kaumberg Hinweisschild für Araburg folgen bis zum Parkplatz.
Parken
Parkplatz vor WaldKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Einer der längeren Zustiege zur Enzianhütte von der Nordeite. Der Weg führt an der Araburg vorbei.
Kaumberg ist die westlichste Gemeinde im Triestingtal, kurz vor dem Gerichtsberg, der Wasserscheide zwischen Triestingtal und Gölsental.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
- Mo: Ruhetag
- Di: Ruhetag
- Mi: 10:00 - 18:00
- Do: 10:00 - 18:00
- Fr: 10:00 - 18:00
- Sa: 09:00 - 19:00
- So: 09:00 - 19:00
Eigenschaften
Araburg Burgruine
Tanja Wilhelm2572 Kaumberg
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Einer der längeren Zustiege zur Enzianhütte von der Nordeite. Der Weg führt an der Araburg vorbei.
Kaumberg ist die westlichste Gemeinde im Triestingtal, kurz vor dem Gerichtsberg, der Wasserscheide zwischen Triestingtal und Gölsental.
Leichte und gemütliche Rundwanderung von Kaumberg aus über den Mariazeller Weg/ Via Sacra zur Araburg (Einkehrmöglichkeit im Araburg Stüberl) und ...
- 2 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen