Bewirtschaftete Hütte

Graf-Meran-Haus

Bewirtschaftete Hütte · Mürzsteger Alpen · 1.836 m
ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖTK - Österreichischer Touristenklub Verifizierter Partner 
  • Graf-Meran-Schutzhaus unterhalb des Gipfels "Hohe Veitsch"
    Graf-Meran-Schutzhaus unterhalb des Gipfels "Hohe Veitsch"
    Foto: Michael Platzer, ÖTK
Das Graf-Meran-Haus ist eine bewirtschaftete Schutzhütte des ÖTK in den Mürzsteger Alpen. Sie liegt rund 150 Höhenmeter unterhalb des Gipfels der Hohen Veitsch.

Lage

Die Hohe Veitsch, auch Veitsch oder Veitschalpe, ist ein Bergmassiv in den Mürzsteger Alpen in der Steiermark. Der aussichts- und blumenreiche Kalkstock erstreckt sich von West (Hauptgipfel, 1981 m ü. A.) nach Ost (Plateau auf etwa 1500 m) bis zur Klein-Veitsch-Alm über rund 5,5 km.

 

Geschichte

Eröffnet wurde die Hütte im September 1880, in der Folge mehrmals umgebaut und erweitert, zuletzt generalsaniert 2013. Namensgeber war Franz Graf von Meran (1839-1891), einziger Sohn von Erzherzog Johann und Anna Plochl, welche 1844 Gräfin von Meran wurde. Der Sohn Franz wurde 1839 in Wien geboren, am 30. 12. 1845 in den Grafenstand (von Meran) erhoben, widmete sich ab 1862 der Verwaltung des väterlichen Erbes und der Fortentwicklung der aus dem Joanneum hervorgegangenen Einrichtungen. Er und seine Nachkommen wurden mit Mitgliedern des österreichischen Hochadels verwandt.

 

Ausstattung

Zimmer, Lager, offener Winterraum mit einem Stockbett, keine Heiz- und Kochgelegenheit.

 

Weitwanderwege

Durch die Lage am Nordalpenweg, am Nord-Süd Weitwanderweg und am Mariazeller Weg ist die Berghütte ein wichtiger Stützpunkt für Weitwanderer und Pilger, die zur Magna Mater Austriae nach Mariazell unterwegs sind. Vom Südwesten führt der Teufelssteig zum Graf-Meran-Haus; dieser vereinigt die Weitwanderwege 01, 05 und den Steirischen Mariazellerweg; die Wege 01 und 05 verbinden die Veitsch mit dem Steirischen Seeberg. Der Teufelssteig ist auch von der Brunnalm erreichbar.

 

Plateauwanderung
Die landschaftlich eindrucksvolle Überschreitung des Plateaus vom Graf-Meran-Haus über die Hohe Veitsch, den Seeboden und die Seebodenhütte bis zur Grundbauernhütte auf der Kleinveitschalm erfordert etwa 2½ Stunden. In die Gegenrichtung ist wegen der Steigungen etwas mehr Zeit einzuplanen.

 

Zustiege

Ausgangspunkt ist der große Parkplatz beim Wirtshaus "Pflanzlhütte" auf der Brunnalm (1050 m) in Großveitsch. Von diesem aus vorbei an der Talstation des Liftes, die Lifttrasse danach zur Forststraße queren, dieser bergauf folgen bis zur Abzweigung. Nun links weiter vorbei am Alpengasthaus Scheikl bis zum Wegweiser Graf Meranhaus - Hohe Veitsch. Dann die Schipiste hinauf bis zur Bergstation des Sonnkogelliftes. Dem Wegweiser Graf Meranhaus Weg 465 folgen. Die Serpentinen führen direkt zum Graf Meranhaus. Vom Graf Meranhaus ist der Gipfel der Hohen Veitsch (1981 m) in ca. 30 min. erreichbar.

 

Alternative Zustiege

Groß-Veitsch: 3 ½ - 4 Stunden

Niederalpl: 3 - 3 ½ Stunden

Mürzsteg: 4 Stunden

Webcam

Talstation Brunnalm mit Blick auf Große Veitsch

Öffnungszeiten

  • Sommer: ab 13.5. bis Mitte Oktober durchgehend geöffnet
  • Winter: an schönen bzw. lawinensicheren Wochenenden von Freitag Mittag bis Sonntag nachmittags
Profilbild von ÖTK
Autor
ÖTK
Aktualisierung: 16.05.2022

Schlafplätze

Schlafplätze sind vorhanden.

Allgemein

Baujahr 1880 AV-Klassifizierung: I
Familien

Service

Internetzugang/WLAN

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Offener Winterraum mit einem Stockbett, keine Heiz- und Kochgelegenheit

Preise

Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.

Adresse

Graf-Meran-Haus
Hohe Veitsch 1
8664 Großveitsch
Steiermark

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB-Zug nach Mürzuschlag, weiter mit Regionalbus 185 nach Großveitsch

Anfahrt

8664 Großveitsch, Brunnalm

Anfahrt über die S6 Semmering Schnellstraße, Ausfahrt Mitterdorf im Mürztal, weiter Richtung Groß-Veitsch immer geradeaus auf der Brunnalmstraße, ca. 15 km bis zum Parkplatz der Liftstation (nur Winterbetrieb).

Parken

Parkplatz Brunnalm, Talstation Bergbahn Veitsch-Brunnalm

Koordinaten

DD
47.644720, 15.409376
GMS
47°38'41.0"N 15°24'33.8"E
UTM
33T 530746 5276894
w3w 
///gefilde.siegten.sende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,2 km
Dauer 4:33 h
Aufstieg 931 hm
Abstieg 931 hm

Wunderschöne Wanderung im florareichen Gebiet auf die Hohe Veitsch vorbei am Graf-Meran-Schutzhaus des ÖTK.

2
von Michael Platzer,   ÖTK
Wanderung · Hochsteiermark
Sauwand - Rundwanderung mit Tiefblick
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 12,8 km
Dauer 4:36 h
Aufstieg 705 hm
Abstieg 723 hm

Als relativ bescheidene Höhe im Gipfelreigen um Mariazell wird die Sauwand (1420 müA) etwas vernachlässigt. Doch der Waldberg hat verborgene Reize: ...

2
von Michael Platzer,   ÖTK

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Wolfgang Puchas · 13.02.2022 · Community
Was kostet eine Übernachtung im Sommer
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien Internetzugang/WLAN

Graf-Meran-Haus

Georg Troiss
Hohe Veitsch 1
8664 Großveitsch
Steiermark
Telefon +43 3856 31584 Mobil +43 664 1513220

Inhaber

ÖTK - Österreichischer Touristenklub
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...