Grebenzen Schutzhaus
Das Grebenzenhaus in den Gurktaler Alpen liegt auf 1.650 m Seehöhe auf der Grebenzenalm. Die Lage direkt im Wander- und Skigebiet Grebenzen bietet ideale Voraussetzungen für Naturliebhaber.
Das Schutzhaus am Grebenzen ist in privater Hand und wurde 2017 generalsaniert. Auf 1.650 Metern Seehöhe genießt du einen tollen Ausblick auf den Zirbitzkogel und die umliegenden Niederen Tauern. Verweile auf der Sonnenterrasse oder beim idyllischen Kachelofenfeuer. Der Wirt verwöhnt mit traditionellen, guten Köstlichkeiten.
Zustieg zum Grebenzen-Schutzhaus
Ausgangspunkt ist der Talort St. Lamberecht beim Stift (1.028 müA). Die Rundwanderung über den Grebenzen verläuft über den Engelsbrunnen hinauf zur Wallfahrtskirche Maria Schönanger. Nach diesem Rastpunkt führt die Runde weiter bergauf Richtung Grebenzenhöhen. Nachdem man das Grebenzen-Schutzhaus passiert hat, verläuft die Wanderung im freien Gelände neben dem Skilift entlang hinauf zur Bergrettungshütte. Kurz darauf erreicht man das Gipfelkreuz der Ersten Grebenzenhöhe, von wo aus der Blick auf St. Lambrecht genossen werden kann. Von hier aus verläuft die Runde nur noch bergab, an der Dreiwiesenhütte vorbei und über den Pfaffentritt zurück ins Tal nach St. Lambrecht.
Distanz: 13,7 km • Gehzeit: 4:30 h • Höhenunterschied: 851 hm • Max. Höhe: 1870 m • Min. Höhe: 1019 m
Sammeln von Wildfrüchten - nur mit schriftlicher Erlaubnis
Der Forstbetrieb Stift St. Lambrecht gestattet das Sammeln von Pilzen, Beeren und Schwämmen grundsätzlich zwischen 8:00 und 16:00 Uhr bis zum 10. September des Jahres. Dazu ist gegen eine geringe Gebühr eine schriftliche Erlaubnis notwendig, die vom zuständigen Tourismusbüro ausgestellt wird und für die ganze Saison Gültigkeit hat. Das Forstgesetz gestattet eine Sammelmenge von 2 kg pro Person und Tag. Der Grundeigentümer kann das Sammeln aber auch verbieten, muss dies aber mit Tafeln kennzeichnen.
Wandern mit Hunden - nur an der Leine!
Wildtiere brauchen für die Nahrungsaufnahme die nötige Ruhe, um aus den Dickungen austreten und äsen zu können. So ist es auch extrem wichtig, dass Hunde nur an der Leine im Wald geführt werden dürfen. Besonders im Frühjahr ist der Wald eine einzige Kinderstube, da könnten freilaufende Hunde dem Jungwild besonders gefährlich werden.
Wintersport
Das Grebenzen-Schutzhaus liegt mittendrin im Skigebiet Grebenzen. Eine Skitour mit Freunden oder Familie ist wohl eines der schönsten Annehmlichkeiten im Winter. Die zauberhaft verschneite Landschaft bietet Anfängern sowie Profis genügend verschiedene Möglichkeiten und Schwierigkeitsgrade zum Aufstieg. Beispielsweise über die Familienabfahrt ca. 6,8 km und Abfahrt über die Pisten. Danach geht's direkt auf die Sonnenterrasse oder in die warme Zirbenstube. Genieße den Wintertag mit deiner Familie und abends zum Aprés-Ski im Grebenzenhaus bei gemütlicher Kachelofenstimmung.
Im Schutzhaus feiern
Das gemütliche Ambiente lädt zum Feiern ein. Die Räumlichkeiten der Schutzhütte am Grebenzen eignen sich bestens für Familienfeiern, Vereins- oder Betriebsausflüge, sowie Schulausflüge und als Wanderstation.
Talort
St. Lambrecht
Hütten in der Umbgebung
- Dreiwiesenhütte südlich von St. Lambrecht, 1.8 km S
- Döllerhaus südöstlich von St. Egidi, 9.8 km WNW
- Mürzlhütte südwestlich von St. Egidi, 13.9 km WNW
- Murauer Hütte auf der Frauenalpe, 14 km WNW
- Bernhard-Fest-Hütte südwestlich von St. Egidi, 14.7 km WNW
- Gasthof Tonnerhütte nordöstlich von Mühlen, 15.3 km O
- Zirbitzkogelhaus, 18.2 km O
Gipfel im Umkreis
- Grebenzen, Höhe 1.870 m, Entfernung 1.4 km S
- Scharfes Eck, Höhe 1.818m, Entfernung 4.2 km S
- Predigtstuhl, Höhe 1.329m, Entfernung 10.7 km NNO
Karten
- Kompass Karte 214, Feldkirchen-Gurk-Friesach (1:50.000)
- Kompass Karte 222, Sölktäler-Ennstal-Murau (1:50.000)
Öffnungszeiten
Neueröffnung ab Dezember 2017

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIIfamilienfreundlich
Schlechtwettertipp
Service
MobilfunkWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Preise
Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.
Downloads
Wanderkarte St. LamberechtAdresse
Grebenzen SchutzhausSchwarzenbach 10
8813 St. Lambrecht
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Mariahof-St.Lambrecht, Neumarkt i. d. Stmk.
Anfahrt
Vom Talort St. Lambrecht ist das Berggasthaus über eine Schotterstraße auch mit Bussen erreichbar.
Parken
Parkplatz direkt neben der Hütte.
Koordinaten
Eigenschaften
Grebenzen Schutzhaus
8813 St. Lambrecht
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen