Biwak

Wolfgang-Dirnbacher-Hütte

Biwak · Rax-Schneeberg-Gruppe · 1.477 m
ÖTK - Österreichischer Touristenklub · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖTK - Österreichischer Touristenklub Verifizierter Partner 
  • Die Dirnbacherhütte (Biwakschachtel) des ÖTK liegt in einem windgeschützten Talkessel unterhalb der Lechnermauern.
    Die Dirnbacherhütte (Biwakschachtel) des ÖTK liegt in einem windgeschützten Talkessel unterhalb der Lechnermauern.
    Foto: Michael Platzer, ÖTK
Ganzjährig offene Wetterschutzhütte des ÖTK mit Sitzbänken (keine Heiz- und Kochgelegenheit) unterhalb der Nördlichen Lechnermauern auf der Rax.

Lage

Die auf dem Gaislochboden der Raxalpe gelegene, ganzjährig offene Unterstandshütte des ÖTK steht am Schnittpunkt des Weges Otto-Haus - Praterstern - Hofhalt - Klobentörl - sowie Weichtalhaus - Höllental - Gaisloch.

 

Hüttenchronik

Sie wurde im Jahre 1914 durch die alpine Gesellschaft "D´ Holzknecht" errichtet und nach dem Landtagsabgeordneten Wolfgang Dirnbacher dem Älteren, benannt. Wolfgang Dirnbacher war langjähriger Hüttenwart der Alpinen Gesellschaft "D´ Holzknecht". Nachdem sie im Januar 1954 abgebrannt war, wurde sie noch im gleichen Jahr von der ÖTK-Sektion "D'Höllentaler Holzknecht" wieder aufgebaut. Seit 1966 befindet sie sich in Verwaltung der Zentrale Wien des Österreichischen Touristenklubs. Im Oktober 2018 wurde der vollständig aus Holz errichtete Wetter-Unterstand durch einen Neubau der Architektin Elisabeth Dirnbacher ersetzt.

 

Gedicht von Günther J. Wolf

Ich lenkte gerne meine Schritte empor wohl zu den lichten Höh’n.
Auf grünem Plan liegt in der Mitte dies Hüttlein, ach, so wunderschön!
Dort war ich jung und unbescheiden, rebellisch, voller Tatendrang.
Dies Jungsein kann man nur beneiden, da wurde nie ein Tag zu lang.
Wenn wir uns um das Feuer scharten, noch felserhitzt und sonn’verbrannt,
da konnten wir dies kaum erwarten: den nächsten Tag, die nächste Wand.
Dort lernten wir die Liebe kennen, in Hütte, Zelt, auf Wiesengrund.
Dies Hochgefühl kann ich nicht nennen; so schön war es, ich schließ‘ den Mund.
Auch heut‘ noch, alt und müd und grau, zieht es mich immer wieder hin.
Nicht, dass ich stets nach rückwärts schau; aber hier bleib‘ ich jung.

 

Karten

  • Kompass Karte 210, Wiener Hausberge Schneeberg-Rax-Semmering-Bucklige Welt-Mürztal, Maßstab: 1:50000
  • ÖK50 Karte 104, Mürzzuschlag (BMN 6816), Maßstab 1:50000
  • ÖK25, Schneeberg und Rax, Maßstab 1:25000

 

Umliegende Gipfel

  • Kloben, 1697 müA, 1.1 km, N
  • Scheibwaldhöhe, 1943 müA, 1.4 km, W
  • Weißkogel, 1765 müA, 1.5 km, SSO
  • Jakobskogel, 1736 müA, 1.7 km, OSO
  • Hohe Kanzel, 1699 müA, 1.7 km, SO
  • Bieskogel, 1924 müA, 1.9 km, W
  • Waxriegel, 1888 müA, 2.1 km, WNW
  • Preiner Wand, 1783 müA, 2.1 km, SSW
  • Dreimarkstein, 1948 müA, 2.2 km, WSW
  • Schwarzkogel, 1025 müA, 2.8 km, SO
  • Predigtstuhl, 1902 müA, 3.5 km, SW

Video

von der Montage der Hütte

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

Ganzjährig offene Wetterschutzhütte (Biwakschachtel)

Offenes Feuer und Übernachtung in der Hütte verboten!

Profilbild von ÖTK
Autor
ÖTK
Aktualisierung: 15.03.2022

Schlafplätze

keine

Allgemein

Baujahr 1954
familienfreundlich
Schlechtwettertipp

Winterraum

Winterraum vorhanden
mit Sitzbänken (keine Heiz- und Kochgelegenheit)

Preise

Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50 % Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.

Adresse

Wolfgang-Dirnbacher-Hütte
2651 Reichenau an der Rax

Barrierefreiheit

mit Seilbahn erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Payerbach-Reichenau

Parken

Seilbahn-Talstation, Weichtal-Haus

Koordinaten

DD
47.719790, 15.739820
GMS
47°43'11.2"N 15°44'23.4"E
UTM
33T 555485 5285421
w3w 
///regen.entdeckt.bindestrich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Wiener Alpen
2-Tages-Wanderung am Raxplateau
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 23,5 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.423 hm
Abstieg 1.423 hm

Schöne und unschwierige, zweitägige Wanderung auf dem Raxplateau, die auf 5 Gipfel führt.

von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH,   Wiener Alpen in Niederösterreich
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit mittel
Strecke 3,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 832 hm
Abstieg 0 hm

Die Wanderung zur Kienthalerhütte über die Weichtalklamm ist ideal für einen Familienausflug. Der Weg beginnt im Höllental hinter dem Weichtalhaus ...

von Michael Platzer,   ÖTK

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour 2-Tages-Wanderung am Raxplateau
23,5 km
10:00 h
1.423 hm
1.423 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Wolfgang-Dirnbacher-Hütte

Hannes Resch
Webseite


2651 Reichenau an der Rax
http://dirnbacher.schutz.haus E-Mail: dirnbacherhuette@oetk.at
Telefon (Tal) +43 1 5123844

Inhaber

ÖTK - Österreichischer Touristenklub
familienfreundlich Schlechtwettertipp mit Seilbahn erreichbar
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 14 Touren in der...
  • 1 Zustiege zur Hütte
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...