Schneeberg (2076m) klassisch von Losenheim über den Fadensteig
Der klassische Anstieg auf den Schneeberg. Ursprünglich ein alter Jagdsteig, wurde der Weg zu einem der am meisten begangenen Anstiege auf den höchsten Niederösterreicher.
mittel
Strecke 15 km
Der klassische Anstieg auf den Schneeberg. Ursprünglich ein alter Jagdsteig, wurde der Weg zu einem der am meisten begangenen Anstiege auf den höchsten Niederösterreicher. Mögen auch manche die Nase rümpfen über den "Trampelpfad", wenn an schönen Wochenenden Karawanen an Wanderern hochziehen, schön und aussichtsreich ist er allemal. Aber Achtung: Ohne Benutzung des Sesselliftes sind es satte 1200m Höhenunterschied bis zur Fischerhütte. Und ganz so einfach ist der Steig auch wieder nicht.
Autorentipp
Die Tour kann durch Benutzung des Sessellifts um zwei Stunden verkürzt werden. Einkehrmöglichkeiten bieten die Edelweißhütte oder das Almröserlhaus am Fadensattel, die Fischerhütte am Kaiserstein und der Forellenhof in Losenheim.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Klosterwappen, 2.076 m
Tiefster Punkt
Losenheim Liftstation, 872 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
9,1 km
Pfad
5,4 km
Einkehrmöglichkeiten
FischerhütteSicherheitshinweise
Die Querungen in den steilen Rinnen können früh im Jahr noch Schnee enthalten und etwas heikel sein. Einige Passagen am Steig sind mit Stahlseil gesichert, Trittsicherheit ist erforderlich.Weitere Infos und Links
http://www.schneeberg.tv/Start
Losenheim Talstation Sessellift (857 m)
Koordinaten:
DD
47.791946, 15.831754
GMS
47°47'31.0"N 15°49'54.3"E
UTM
33T 562293 5293511
w3w
///totaler.fernen.kunstwerke
Ziel
Schneeberg Klosterwappen
Wegbeschreibung
Aufstieg: Von der Talstation des Sesselliftes in Losenheim die Schipiste entlang hinauf zur Edelweißhütte oder gelb markiert durch den Laubwald in den Fadensattel und nach links zur Hütte. Hinter der Edelweißhütte führt der Weg gelb markiert in Kehren durch den Hochwald zu einem ersten markanten Felsturm hinauf. Rechts herum und über Schrofen auf einen mit Geröll bedeckten Rücken. In Kehren hinauf, unter die Felswände, und nach rechts in eine Schlucht. An deren linkem Rand (Stahlseil) höher und Querung nach rechts. Um ein luftiges Eck herum (kurzes Stahlseil) und steil und schrofig weiter hinauf bis unterhalb einer Wandstufe. Querung nach rechts (Stahlseil) und zuletzt über steile Schrofen zum Austieg am Rande der Hochfläche beim Punkt 1723. Nun auf gutem Weg entlang der Stangenmarkierungen in südliche Richtung zur Fischerhütte und weiter zum Gipfelkreuz am Klosterwappen.
Abstieg: Vom Gipfelkreuz zurück zur Fischerhütte und am Fadensteig einige Meter bis zur Wegtafel. Links ab und auf grüner Markierung über den Felsrücken des Schauersteines zunächst im freien Gelände und später durch Latschengassen hinunter bis zum Fleischer-Gedenkstein. Dort rechts den grünen Markierungen weiter folgend zur Forststraße am Kuhschneeberg (Rettungsschlittenkasten). Von dort auf der gelben Markierung des Fadenweges zunächst auf Fahrstraße und später durch den Wald zurück zur Edelweißhütte am Fadensattel. Von dort Abstieg am Aufstiegsweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Auf der Südbahn bis Wiener Neustadt und weiter nach Puchberg am Schneeberg. Von dort mit dem Bus nach Losenheim zur Sessellift-Talstation. Oder auf der Südbahn bis Ternitz und von dort mit dem Bus nach Losenheim bis zur Sessellift Talstation.Anfahrt
A2 Ausfahrt Wiener Neustadt West,auf der B26 über Grünbach nach Puchberg am Schneeberg und weiter nach Losenheim. Vorbei beim Gasthof Forellenhof bis zum Straßenende bei der Sessellift-Talstation. Alternative Möglichkeiten sind: A2 Ausfahrt Wöllersdorf, auf der B21 bis Reichental und weiter nach Puchberg oder S6 Ausfahrt Neunkirchen und von Neunkirchen auf der B26 nach Puchberg am Schneeberg.Parken
Parkplätze bei der Sessellift-Talstation und entlang der Zufahrtsstraße.Koordinaten
DD
47.791946, 15.831754
GMS
47°47'31.0"N 15°49'54.3"E
UTM
33T 562293 5293511
w3w
///totaler.fernen.kunstwerke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Csaba Szépfalusi und Karel Kriz: Bergerlebnis Schneeberg & Rax, Styria-Verlag
Kartenempfehlungen des Autors
ÖK 25 Schneeberg und Rax, ÖK 50 UTM 4212, ÖK 25 V 4212-West
Ausrüstung
Standard-BergwanderausrüstungBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
1.300 hm
Höchster Punkt
2.076 hm
Tiefster Punkt
872 hm
Statistik
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen