Skitour auf die Hohe Veitsch
Schöne Skitour von der Rotsohl auf die Hohe Veitsch mit herrlichen Ausblicken.
Skifahrerische Grundkenntnisse sind für die Skitour vorausgesetzt.
Autorentipp
Fotoapparat nicht vergessen - eventuelles Zusammentreffen mit Gämsen ;-)

Sicherheitshinweise
Bei Nebel ist die Orientierung von der Gingatzwiese zum Gipfel sehr schwer.
Die Tour wird auf eigene Gefahr unternommen! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Lawine, Wetter, etc.) übernommen. Wichtiger Hinweis: Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at
Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste können daher keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben übernehmen.
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Beachten Sie bitte auch die Empfehlungen des Alpenvereins Sicher unterwegs auf Skitouren: 10 Empfehlungen
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Hochsteiermark
Büro Mariazeller Land
Hauptplatz 13, 8630 Mariazell
T: +43 3882 2366
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz beim Gehöft Sommerauer führt uns diese Skitour taleinwärts, auf der Forststraße bei einem Wildgatter vorbei und immer links haltend zur Bärentalhütte (Jagdhütte). Bis zur Jagdhütte folgen wir immer der Forststraße. Weiter geht es durch ein trogförmiges Tal (ev. Lawinengefahr) zur Gingatzwiese. Ab hier in südwestlicher Richtung auf die Hochfläche der Veitsch und zum Gipfel. Achtung: Bei Nebel ist die Orientierung von der Gingatzwiese zum Gipfel sehr schwer.
Abfahrt: wie Aufstieg
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Wien kommend
Variante 1: Postbus ab Wien Hauptbahnhof bis Mariazell, von dort mit dem Taxi bis Aschbach
Variante 2: ÖBB oder Westbahn bis St. Pölten, dann Umsteigen in die Mariazellerbahn bis St. Sebastian, von dort mit dem Taxi bis Aschbach
Von Graz kommend
Mit dem Zug von Graz bis Bahnhof Bruck/Mur, dann Umsteigen in den Bus der Linie 172 bis Mariazell, von dort mit dem Taxi bis Aschbach
Fahrpläne Verbundlinie von- und nach Mariazell
Fahrplanauskunft Mariazellerbahn
Übersicht der Taxiunternehmen:
- Taxi Orttenburger KG, Tel.: +43 (0) 664 512 96 51
- Taxi Scheucher, Tel.: 2945 oder +43 (0) 664 483 76 88
- Claudia Hinterecker, Tel.: +43 (0) 676 640 15 40
Anfahrt
Von Graz kommend
die A9 Phyrnautobahn Richtung Norden, dann S35 Brucker Schnellstraße und S6 Semmering Schnellstraße bis Ausfahrt Kapfenberg, dann B20 (Mariazeller Bundesstraße) ca. 40 km nach Norden (Wegweiser).
Variante: S6 bis Ausfahrt St. Marein und dann über den Pogusch nach Turnau und ab Au auf der B20 Richtung Mariazell, vor Mariazell in Wegscheid rechts abzweigen.
Von Wien kommend
die Westautobahn A1 bis Ausfahrt St. Pölten Süd, dann B20 (Mariazeller Bundesstraße) 76 km Richtung Süden, entweder über Annaberg und Josefsberg oder aber auch in Freiland von der B20 links auf die B21 abbiegen und über Hohenberg und St. Aegyd durch das Halltal und Mariazell Richtung Gußwerk weiterfahren.
Variante: Südautobahn A2 und S6 Semmering Schnellstraße bis Mürzzuschlag, dann über Neuberg und Mürzsteg auf der L113 über das Niederalpl nach Aschbach.
Anfahrt zur Einstiegsstelle:
in Wescheid abzweigen in Richtung Niederalpl/Mürzzuschlag, in Aschbach rechts abzweigen in den Rotsohlgraben und der Straße bis zum Schranken folgen.
Parken
Kleiner Parkplatz beim Schranken im Rotsohlgraben am Ausgangspunkt
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Die WinterAktiv Karte erhalten Sie kostenlos im Büro des Tourismusverbandes
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen