Wanderung empfohlene Tour Etappe 53

01A Nordalpenweg, E03 (Variante): Hohe Mandling - Gauermannhütte

Wanderung · Gutensteiner Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf der Hohen Mandling (aufgenommen im Jänner 2013)
    Auf der Hohen Mandling (aufgenommen im Jänner 2013)
    Foto: Gert Gasperin, ÖAV Sektion Weitwanderer
Die Wegvariante der dritten Etappe der Hauptroute führt von der Hohen Mandling nach Peisching, von dort über die Hohe Wand nach Scheuchenstein und weiter auf die Dürre Wand zur Gauermannhütte wo wir auf die Hauptroute treffen.
leicht
Strecke 32,7 km
12:45 h
1.950 hm
1.768 hm
1.137 hm
363 hm

Meine Weitwanderetappe im Winter und im Herbst 2013 führte über die Hohe Mandling nach Peisching, d. h. auf einer Variante des Nordalpenweges, nämlich der über die Hohe Wand. Von den Meteorologen war für den ersten Teil über die Hohe Mandling halbwegs passables Wetter vorausgesagt -  es kam anders, Kälte und Schnee machte einem ein bisschen zu schaffen.

Nicht so im Herbst auf der Hohen Wand. Oberhalb der Nebelgrenze - ein grandioser Ausblick vorbei an den Felsabbrüchen über das Wattemeer bis hin zu den Gipfeln der Rosalia oder zum Semmeringgebiet bei strahlendem Sonnenschein, teils in Anwesenheit der Steinböcke mit ihren mächtigen Hörnern.

 

Autorentipp

Es empfiehlt sich, die Etappe auf der Hohen Wand zu unterbrechen und auf der Hubertushütte zu nächtigen.

Von der Hohen Wand haben wir immer wieder schöne Aussichten in die Neue Welt und auf die Fischauer Berge.

Profilbild von Gert Gasperin
Autor
Gert Gasperin
Aktualisierung: 03.04.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
1.137 m
Tiefster Punkt
363 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 41,60%Naturweg 23,78%Pfad 33,97%Straße 0,63%
Asphalt
13,6 km
Naturweg
7,8 km
Pfad
11,1 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

An den 200 m hohen Felsabbrüchen der Hohen Wand ist etwas Vorsicht geboten ansonsten keine besonderen Schwierigkeiten. 

Weitere Infos und Links

Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/

Start

Hohe Mandling, bzw. Pernitz (Hst. Ortmann) (955 m)
Koordinaten:
DD
47.894652, 16.008687
GMS
47°53'40.7"N 16°00'31.3"E
UTM
33T 575396 5305083
w3w 
///einst.anziehend.abgab

Ziel

Gauermannhütte (Dürre Wand)

Wegbeschreibung

Hohe Mandling (967m) - Waldegg/Peisching (365m, K, 8 km/2 ½ Std.) - Hergottschnitzerhaus (826 m, 4 km/2 ¼ Std.) - Hubertushaus (932 m, K, 9 km/2 ½ Std.) - Scheuchenstein (556 m, K, 7 km)/ 2 ¾Std.) - Gauermann-Hütte (1154 m, 5 km/ 2 ¾Std.)

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).

Weg 201A und NÖ. LRWW, insges. 33 km/12 ¾ Std., leichte Tour.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnverbindung von Wien über Wiener Neustadt nach Pernitz.

ÖBB-Scotty:

http://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn

 

Anfahrt

Von Wien über die A2 nach Wöllersdorf. Weiter über die B21 nach Pernitz. 

Zum Routenplaner:

https://www.viamichelin.at/web/Routenplaner

 

Koordinaten

DD
47.894652, 16.008687
GMS
47°53'40.7"N 16°00'31.3"E
UTM
33T 575396 5305083
w3w 
///einst.anziehend.abgab
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Österreichischer Weitwanderweg 01 (Nordalpenweg), Auflage 2013, 170 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 50, Blätter 75 (Puchberg am Schneeberg), 76 oder5201 (Wiener Neustadt) 4206 (Pernitz); F&B WK 012 (Hohe Wand - Piestingtal - Gutenstein); Kompass WK 210 (Wiener Hausberge - Hohe Wand - Schneeberg - Rax - Semmering - Bucklige Welt).

Ausrüstung

Feste Bergschuhe, eventuell Wanderstöcke

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
32,7 km
Dauer
12:45 h
Aufstieg
1.950 hm
Abstieg
1.768 hm
Höchster Punkt
1.137 hm
Tiefster Punkt
363 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.