Baden bei Wien - Rauheneck - Römerbergrunde
Wanderung
· Wienerwald
Dieser Weg bietet auch Gebietskennern Neues. Als Teil des 2020 neu konzipierten Beethovenrundwanderweges kann er bei nur 1,5 Stunden Gehzeit mit zahlreichen Attraktionen aufwarten, seine Begehung ist unschwierig.
leicht
Strecke 4,9 km
Wer früher auf markierten Wegen durch den Wald von Baden nach Sooß bzw. Bad Vöslau wandern wollte, dem blieb der Umweg über das Jägerhaus nicht erspart. Nun hat die Sektion Baden des Österreichischen Touristenklubs im Zuge der Sanierung des Beethovenrundwanderweges eine um 2,4 km kürzere Verbindung geschaffen, die einige Attraktionen zu bieten hat, was vor allem Familien mit Kindern schätzen werden.
Autorentipp
Dieser Rundweg läßt sich auch bis Sooß erweitern. Man braucht nur weiterhin dem Beethovenrundwanderweg mit seiner 40er - Markierung folgen. Als Rückweg wählt man die Wasserleitung und erreicht über sie bei der Waldgasse die Vereinigung mit dem Originalweg.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
377 m
Tiefster Punkt
258 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Baden Weilburgplatz (258 m)
Koordinaten:
DD
48.005770, 16.209889
GMS
48°00'20.8"N 16°12'35.6"E
UTM
33U 590241 5317649
w3w
///eilt.ausgleich.fische
Ziel
Baden Weilburgplatz
Wegbeschreibung
Als Ausgangspunkte bietet sich der Weilburgplatz (Busstation) oder der Parkplatz an der Wasserleitung am unteren Ende der Waldgasse an. Wir beginnen beim Weilburgplatz und folgen aufsteigend hinter dem Weilburgwappen dem mit 40 gekennzeichneten Beethovenrundwanderweg zunächst bis zur Ruine Rauheneck. Nach deren Besuch gelangen wir an der Abzweigung zur Königshöhle vorbei (lohnender Abstecher) in das Tal das zum Jägerhaus führt. Wir überqueren die Talstraße und steigen auf neuem Weg den gegenüberliegenden Hang hoch bis in einen alten Steinbruch. Den Abbruch umgehen wir über links und gelangen über die Haasstiege auf einen Aussichtspunkt mit Lindkogel- und Rauheneckblick. Weiter den 40er Markierungen folgend erreichen wir die Vereinigung mit dem rot markierten Weg Bad-Vöslau-Cholerakapelle. Ihm folgen wir links haltend bis zu einem Rastplatz am Rande der Weingärten. Wir verlassen hier den 40er Weg und folgen absteigend einem asphaltiertem Güterweg, der uns am Kollmanndenkmal vorbei (am Weingartenende links haltend) zum Heurigen am Römerberg führt. Über die Probusgasse gelangen wir zur Wasserleitung. Ihr folgen wir links haltend bis zur Steinbruchgasse. Nach kurzem Anstieg erreichen wir bei ihrem Linksknick die Gasse "Auf der Alm" . Wir verfolgen sie nach rechts bis zu ihrem Ende von dem uns ein Waldweg an einem Zaun entlang zurück zum Weilburgplatz bringt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
Mit dem Citybus A vom Bahnhof Baden aus. (Verkehrt meist halbstündlich)Parken
Im Bereich des Weilburgplatzes sind ausreichend Parkplätze vorhandenKoordinaten
DD
48.005770, 16.209889
GMS
48°00'20.8"N 16°12'35.6"E
UTM
33U 590241 5317649
w3w
///eilt.ausgleich.fische
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Der Weg ist unschwierig zu begehen, er hat aber nicht überall Spazierwegcharakter. Steiniger als der Aufstieg zur Ruine Rauheneck wird es allerdings nirgends mehr.Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,9 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
166 hm
Abstieg
162 hm
Höchster Punkt
377 hm
Tiefster Punkt
258 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen