Wanderung empfohlene Tour

Wanderung von Muggendorf zum Unterberg-Schutzhaus und Unterberg Gipfel

· 1 Bewertung · Wanderung · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖTK Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Einstieg zum Aufstieg
    Einstieg zum Aufstieg
    Foto: Michael Platzer, ÖTK
Ein schöner Berg mit fulminanter Aussicht und dem wahrscheinlich schönsten Abstieg der Wiener Hausberge.
mittel
Strecke 4,4 km
1:45 h
676 hm
4 hm
1.342 hm
450 hm
Hat man das Gipfelkreuz erreicht, eröffnet sich eines der schönsten Bergpanoramen der Wiener Hausberge. Der Rundblick ist atemberaubend und das Bankerl beim Gipfelkreuz lädt zum Genießen ein. Von Nordwest weht oft ein kräftiger Wind über den Kamm, daher Pulli mitnehmen.

Autorentipp

Im Unterberg-Schutzhaus nächtigen und am nächsten Tag Besuch der Myrafälle.
Profilbild von Michael Platzer
Autor
Michael Platzer 
Aktualisierung: 01.05.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Unterberg Gipfel, 1.342 m
Tiefster Punkt
Muggendorf, 450 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Unterberg-Schutzhaus

Start

Parkplatz 2, Lamwegtal, Muggendorf (663 m)
Koordinaten:
DD
47.937964, 15.862521
GMS
47°56'16.7"N 15°51'45.1"E
UTM
33T 564417 5309765
w3w 
///sendet.ausdrücken.neubaugebiet

Ziel

Unterberg Schutzhaus des ÖTK

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz 2 im Lamwegtal auf einer Forststraße ca. 500 Meter westwärts entlang dem Myrabach, vorbei an der Myralucke, ins Tal hinein . Bei der folgenden Abzweigung dem Karrenweg und der roten Markierung rechts steil bergauf, durch schönen, Schatten spenden Buchenwald, folgen.

Der Karrenweg geht nach einiger Zeit in einen steinigen Weg, dieser nach kurzer Zeit in einen schmalen, lehmigen Steig, über. Bei der kommenden Forststraße links (Wegweiser), 200 Meter später rechts abbiegen. Nach weiteren 400 Metern rechts auf einen Steig abzweigen (Wegweiser Unterberg), der nach 50 Metern über eine Forststraße führt. Hier dem Wegweiser "Wiener Wallfahrerweg" und der roten Markierung folgen, bis man zu einer Wiese, im Winter Schipiste, kommt.

Der Piste folgend am linken Rand steil hinauf, oben am Waldrand halbrechts halten bis zu einer Verflachung (schöne Sicht zum Schneeberg im Süden) . Hier links dem Steig folgen (Wegweiser Unterberg, rote Markierung). Der Steig wird breiter und führt als Karrenweg aussichtsreich mit Blick auf das Schneebergmassiv und Gahns, vorbei an einem Wallfahrerkreuz, immer rot markiert, zu einer Zufahrtsstraße. Hier links Richtung Südwesten, kurz danach ist das Unterberg Schutzhaus zu sehen, rechter Hand eine kleine Hütte, die "Reserlhütte", die der Bergrettung gehört. 

Wer zum Gipfel möchte kann entweder den östlich des Schutzhauses gelegen Anstieg über den gemütlichen Gipfelweg durch schattigen Bergwald nehmen, oder man steigt westlich des Schutzhauses über eine steile (der Sonne ausgesetzte) Bergwiese zum Gipfelkreuz des Unterberg hinauf . Auf einem der beiden Wege wieder zum Unterberg Schutzhaus zurück.

Anfahrt

Von Wien oder Graz auf der A2 bis Ab fahrt Wöllersdorf, auf der B21 über Markt Piesting und Pernitz nach Muggendorf. Von St. Pölten über Wilhelmsburg, Hainfeld, Pottenstein und Pernitz nach Muggendorf.

Parken

Rechtzeitig in der Früh anreisen, da an schönen Wochenenden rund um die Myrafälle die Parkplätze sehr schnell besetzt sind. Am besten fährt man zum Parkplatz 2 (nach dem Stausee der Myrafälle).

Koordinaten

DD
47.937964, 15.862521
GMS
47°56'16.7"N 15°51'45.1"E
UTM
33T 564417 5309765
w3w 
///sendet.ausdrücken.neubaugebiet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Fleecepulli (am Gipfel weht meist ein kräftiger Wind aus Nordwest), Regenbekleidung, Getränk.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,0
(1)
Günter Redl
11.01.2021 · Community
Lieber Bergfreund, der Anreisetipp mit Parkplatz bei den Myrafällen kann nicht stimmen! Der Start der Wanderung ist beim Parplatz Talstation Unterberg und der ist von den Myrafällen knapp 8km entfernt. Ich war heute bei den Myrafällen und eine junge Dame wollte von dort auf den Unterberg wandern. Kein weitere Kommentar! Bitte korrigieren! Die Gehzeit von 1:45 für 4,4 km und 676 hm ist sehr sportlich! schöne Grüße Günter R.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,4 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
676 hm
Abstieg
4 hm
Höchster Punkt
1.342 hm
Tiefster Punkt
450 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.