Sondlalm, 1.046 m
Allgemeines
Im Jahr 1930 kauften Heinrich und Josefa Ackerl von ihrem Freund Resch, vulgo Gaismeier, dessen Niederalm, die dann vom Haupthof, vulgo Sondl, zur Sondlalm umbenannt wurde. Im Jahr 1960 hat den Besitz ihre Tochter Hermine übernommen. Seit 1985 im Winter ist die Alm als Einkehr für jedermann geöffnet. Nun hat die Sondlalm auch im Sommer geöffnet, ist im Besitz der dritten Generation und wird im gleichen Sinne weitergeführt (Originaltext auf der Speisekarte).
Erreichbarkeit
Der Untertalstraße entlang, 300 Meter vor dem Gasthaus Weiße Wand südlich über eine Holzbrücke zum Parkplatz Sondlalm. Vom Parkplatz in fünf Minuten bis zur Hütte.
Almen
In der Nähe der Sondlalm befinden sich folgende Hütten und Almen:
(Quelle: ennstalwiki.at)
Schlafplätze
Adresse
SondlalmUntertalstraße
8971 Rohrmoos-Untertal
Öffentliche Verkehrsmittel
Im Sommer Wanderbus ins Untertal. Nächstgelegene Haltestelle am Gasthaus Weiße Wand bzw. Waldhäuslalm (ca. 20 Minuten Gehzeit).Anfahrt
Möglich bis zum Parkplatz an der Untertalstraße. Gehzeit von dort ca. 10 Minuten.Parken
Am Parkplatz bei der Untertalstraße.Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Auf dieser 2-Tages-Tour entlang des Themenweges "Wilde Wasser" kann man die Natur in all seiner Schönheit richtig genießen und beobachten.
Kinderwagengerechter Spazierweg entlang des Untertalbaches und über Almböden mit Stationen zum Thema "Wilde Wasser" und vielen Einkehrmöglichkeiten.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
16,5 km
|
4:59 h
|
691 hm
|
373 hm
|
6,3 km
|
1:45 h
|
459 hm
|
459 hm
|
3,9 km
|
1:45 h
|
295 hm
|
296 hm
|
Öffnungszeiten
Genaue Öffnungszeiten zu erfragen unter: +43 3687 61509
Sondlalm
Petra Scharzenberger8971 Rohrmoos-Untertal
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Auf dieser 2-Tages-Tour entlang des Themenweges "Wilde Wasser" kann man die Natur in all seiner Schönheit richtig genießen und beobachten.
Kinderwagengerechter Spazierweg entlang des Untertalbaches und über Almböden mit Stationen zum Thema "Wilde Wasser" und vielen Einkehrmöglichkeiten.
Die "Almenrunde" ist eine Skatingloipe zwischen Jagdhaus und Angereralm und startet bei der Sulzbergbrücke kurz vor dem Gasthaus Weiße Wand.
Die Kristallloipe im Untertal ist eine klassisch gespurte Langlaufloipe und ein wahrer Geheimtipp für Langläufer.
Von Schladming bis tief ins Rohrmooser Untertal hinauf auf 2600 m Seehöhe zieht sich einer der außergewöhnlichsten Wanderwege der Welt: der ...
Highlights: 140 Meter donnert das Wasser der Riesachfälle über 2 Stufen ins Untertal hinab. Es handelt sich dabei um den höchsten Wasserfall der ...
Der Alpinsteig Wilde Wasser erschließt den Riesachwasserfall und die Höllschlucht.
- 2 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 3 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen