Historische Stätte

Pilgerstätte Gallbrunnen

Historische Stätte · Steiermark · 761 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wirtshaus Gallbrunner
    Wirtshaus Gallbrunner
    Foto: TV Joglland-Waldheimat, Karl Zodl
Pilgerstätte in der Region Joglland-Waldheimat
Alte Pilgerstätte mit anerkanntem Heilbrunnen.

Öffnungszeiten

öffentlich ganzjährig zugänglich, Brunnen im Winter geschlossen.

Preise:

freier Eintritt
Profilbild von Stephanie Zündel
Autor
Stephanie Zündel
Aktualisierung: 20.05.2019

Koordinaten

DD
47.383125, 15.678241
GMS
47°22'59.2"N 15°40'41.7"E
UTM
33T 551193 5247963
w3w 
///gescheit.interessiert.bauxit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Oststeiermark
Wasserweg am Laurentiberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 4:34 h
Aufstieg 594 hm
Abstieg 973 hm

Der Wasserweg zeichnet sich durch seine Abwechslung aus. Von leicht bergab, zu leicht bergauf und nur ca. 100 Höhenmetern steil bergauf über ...

von Stephanie Zündel,   Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
Themenweg · Birkfeld
Franz Höller Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 427 hm
Abstieg 427 hm

Der leichte Rundwanderweg, ausgehend vom Zentrum Waisenegg, führt uns entlang der Feistritz am Radweg R8 entlang. Belohnt werden wir mit einer ...

von TV Joglland Waldheimat,   Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
Wanderung · Oststeiermark
Hoadholz - Rundwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,9 km
Dauer 1:21 h
Aufstieg 185 hm
Abstieg 185 hm

Ein leicht begehbarer Wald- Spazier- Rundwanderweg ohne große Steigungen.

von Birgit Kandlbauer,   Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
Wanderung · Oststeiermark
Bärnhof - Rundwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,1 km
Dauer 2:13 h
Aufstieg 254 hm
Abstieg 251 hm

Ein leicht begehbarer Wanderweg durch viel Wald, entlang an Bauernhöfen ladet ein zum Abschalten. Auf dem Weg wird man immer wieder mit einer ...

von Birgit Kandlbauer,   Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
Themenweg · Oststeiermark
Weg der Labyrinthe
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 288 hm
Abstieg 288 hm

Ein idealer Themen- und Erlebnisrundwanderweg für die ganze Familie in der Region Joglland - Waldheimat, mit vielen Erlebnisstationen die uns zum ...

1
von Sarah Schweiger,   Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 589 hm
Abstieg 2 hm

Mariazellerweg Abschnitt Birkfeld - Schanzsattel entlang des Waisenbaches und durch die Elmleiten auf den Schanzsattel

von Karl Zodl,   Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
Wanderung · Birkfeld
Wanderweg Alte - Gasnerstraße
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 192 hm
Abstieg 192 hm

Vom Esser Kreuz in Birkfeld zum Gasthaus Baumgartmühle

von Birgit Kandlbauer,   Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 705 hm
Abstieg 705 hm

Edlseer, Feistritztalbahn und Feistritztalradweg, Naturdenkmal Winterlinde, Intermusica und Birkfelder Kirtag. Die beiden Nachbargemeinden ...

1
von Stephanie Zündel,   Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Pilgerstätte Gallbrunnen

Waisenegg 78
8190 Waisenegg bei Birkfeld
Telefon +43 (0)3174 / 4410
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung