Schloss Külml
Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Name Külml, auch Külbl, ist eine Verkleinerungsform von Kulm. An seiner Stelle entstand im 14. Jh. ein Ansitz der Stubenberger Ritter von Kulm. 1381 als "hof gelegen in dem Chulmlein" genannt.
Nach mehreren Besitzern erwarb Stift Pöllau 1650 die Liegenschaft und baute sie unter Probst Michael J. Maister ab 1688 zum heute vorhandenen Schloss aus. Fertigstellung des Baues 1700. Unter Kaiser Josef II. wurde mit der Aufhebung von Stift Pöllau das Schloß ab 1785 bis 1800 Staatsherrschaft. Ein Verwaltungsbeamter schrieb damals in seinem Bericht: " Das herrschaftliche Schloß liegt auf einer Anhöhe, ist in quatro gebaut, wovon eine Abteilung noch unausgebaut ist, in selbem befindet sich eine Kapelle. Zu ebener Erde ist das Gebäude durchaus gewölbt, im 1. Stock findet sich ein Saal und acht Zimmer ". Im März 1800 fand das Schloß mit Josef Öttl einen neuen Besitzer, der es jedoch noch im selben Jahr weiter veräußerte. Mit 28. 6.1811 gelangte der Besitz im Exekutionswege von Franz Pelikan, einem Gastwirt aus Böhmen, an die Reichsfreiherren von Gudenus auf Thannhausen.
Von 1954 - 1973 im Besitz des Steiermärkischen Kinderrettungswerkes.
Das 1939 unter Denkmalschutz gestellte Schloß Külml wurde im September 1973 von Ing. Walter Harwalik käuflich erworben und bis 2003 privat genutzt.
Im Juli 2003 wurde das Schloss an die FRM Privatstiftung, Manfred, Franz und DI Reinhard List, Neukräftengasse 10, 1130 Wien verkauft.
www.list.at

"/>
Koordinaten
Schloss Külml
8184 Feistritz bei Anger
- 4 Touren in der Umgebung
Wandern von der Ulrischskirche am Külml zur Pfarrfkirche Puch bei Weiz. Für alle, die genussvolles Wandern lieben.Kulturtourismus: Sakralkunst und ...
Rundwanderung- für gemütliche Wanderer
Eine kulinarische Genussradtour durchs ApfelLand
Wildromantisch und nostalgisch könnte man die Radtour durch die Oststeiermark, die auch der Garten Österreichs genannt wird, beschreiben.
- 4 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen