Schloss Pöllau
Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal Verifizierter Partner Explorers Choice
Inmitten des Ortes Pöllau erhebt sich das heutige Schloss und einstige Augustiner-Chorherrenstift. Das fast 300-jährige Wirken der Chorherren hat Pöllau zum geistigen, kulturellen und wirtschaftlichen Mittelpunkt des Pöllauer Tales gemacht.
Heute befinden sich in den Räumlichkeiten des Schlosses:
- das Europäische Zentrum für Physikgeschichte mit der Ausstellung "Strahlung - der ausgesetzte Mensch",
- mehrere Veranstaltungssäle (Refektorium, Kleiner und Großer Freskensaal),
- die Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland,
- die Musikkapelle Pöllau,
- die öffentliche Bücherei,
- der Pfarrhof der Pfarre Pöllau
- uvm.
Mitintegriert in die Schlossanlage ist auch unser "Steirischer Petersdom" - die baroche Pfarrkirche von Pöllau - mit über 8.000 m² Fresken- und Wandmalereien.

Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise im Naturpark Pöllauer TalAnfahrt
Anfahrt über Google MapsParken
- Hauptplatz Pöllau (mit Parkuhr 90 Minuten)
- Schlosspark Pöllau
- P&R an der Umfahrung von Pöllau
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Pilgern auch im Naturpark Pöllauer Tal möglich: von der Pfarrkirche Pöllau vorbei an der Kalvarienbergkirche weiter zur Wallfahrtskirche Pöllauberg
Von der Pfarrkirche Pöllau zur Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl - unterwegs auf den Spuren der Pilger und Wallfahrer...
Wandern von der Pfarrkirche Pöllau zur Kirche in Stubenberg Kulturtourismus: Sakralkunst und Orgelwandern
Wandern von der Pfarrkirche Pöllau zur Kirche in St. Stefan Kulturtourismus: Sakralkunst und Orgelwandern
Wandern von der Pfarrkirche Pöllau über die Kalvarienbergkirche zur Wallfahrtskirche Pöllauberg Kulturtourismus: Sakralkunst und Orgelwandern
Erlebnisreiche Rundwanderung im Süden des Naturparks Pöllauer Tal durch den Haidenwald, entlang des Vogelthemenweges und durch die Schönauklamm.
Abwechslungsreich wie die Landschaft sind auch die drei Abschnitte dieser Wandertour im Naturpark Pöllauer Tal: Zunächst der Aufstieg zur ...
"Vom Rom der Oststeiermark ins Reich der Hirschbirne" (Teilabschnitt des R57) kann von Hartberg oder von Pöllau aus (jeweils Hauptplatz) in Angriff ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen