Berg und Tal Vespa-Tour
Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz Verifizierter Partner Explorers Choice
Oststeirische Highlights an einem halben Tag mit der Vespa erkunden! Die Steiermark ist zu schön, um kurz zu bleiben. Doch wer in kuzer Zeit viel sehen und erleben möchte, der fährt diese Tour mit der Vespa!
Vom Raabtal führt uns die Tour in den Naturpark Almenland, weiter ins Naturschutzgebiet rund um die Feistritz, zurück in die Steirische Apfelstraße und in die Oststeirische Römerweinstraße zu einem Buschenschank. GenussCard einpacken und los geht die Entdeckungstour.
Bei dieser Rundtour, ausgehend von St. Ruprecht an der Raab, erfährt man im wahrsten Sinne des Wortes warum die Oststeiermark auch liebevoll der Garten Österreichs genannt wird. Einkehr- und Besichtigungstipps reihen sich aneinander - ob es die Almenland Imkerei, das Tretbootfahren am Teichalmsee, die Sommerrodelbahn in Koglhof, eine Jause im Rauchstubenhaus, der Besuch eines Obstbauern an der Apfelstraße, der Stadtbummel in Weiz oder einfach der Besuch einer Buschenschank ist.
Autorentipp
- Übernachtung im Hotel Locker & Légere**** direkt im Zentrum von in St. Ruprecht an der Raab!
- Über 120 Ausflugsziele, Genussstationen und Erlebnisse mit der GenussCard GRATIS.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Haus des Apfels- GenussCard PartnerSicherheitshinweise
Wichtige Telefonnummern:
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
Weitere Infos und Links
TourIsmusverband Oststeiermark | Geschäftsstelle St. Ruprecht an der Raab
Untere Hauptstraße 181
8181 St. Ruprecht an der Raab
Tel. +43 664 2353414
ruprecht@oststeiermark.com
Website
Locker & Légere
Parkstraße 29
8181 St. Ruprecht an der Raab
Tel: +43 3178 2310
E-Mail: office@locker-legere.at
www.locker-legere.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Die Vespa-Tour beginnt im Zentrum von St. Ruprecht an der Raab. Schon bei Ihrem Ausgangspunkt können wir einiges besichtigen: die Friedensgrotte ist ein spiritueller Kraftplatz, der zum Kraftschöpfen einlädt. Am Liebesbrunnen können Verliebte ihr Schloss aufhängen und damit ihre ewige Liebe bezeugen. Oder man spaziert zur Stefanienquelle, deren Wasser der Legende nach heilsam bei Augenleiden wirkt.
- Nun geht unsere Vespa-Tour los: Wir fahren Richtung Norden nach Weiz und durchqueren die historische Altstadt. Die Stadt bietet vielzählige Möglichkeiten zum Bummeln und Shoppen.
- Wir fahren nun durch die Weizklamm – ein besonderes Erlebnis, an den hohen Felsmauern entlang zu fahren. Tipp: warme Kleidung! In der Klamm ist es sehr frisch!
- Wir merken bereits, dass die Steigung des Geländes langsam zunimmt, denn wir erreichen in Kürze den Naturpark Almenland, das größte zusammenhängende Almengebiet Europas.
- Zuvor jedoch können wir Rast in Passail machen und die Almenland Imkerei von Herrn Kreiner besuchen. Der sympathische Imker erzählt uns alles Wissenswerte über die Bienen und die Veredelung des Honigs.
- Nun fahren wir weiter nach Fladnitz an der Teichalm, bis wir zum Teichalmsee kommen. Hier können wir gemütlich um den See spazieren oder mit dem Treetboot eine Runde fahren (kostenlos mit der GenussCard). Rund um den See laden viele Gasthäuser und Hütten (Tipp: Latschenhütte) zur Einkehr ein.
- Nach diesem idyllischen Zwischenstopp fahren wir weiter auf die Brandluckn und dann nach Naintsch. In Koglhof wird’s lustig und interessant: Flitzen Sie mit der Sommerrodelbahn ins Vergnügen (mit der GenussCard kostenlos) und besichtigen ebenso in Koglhof die Essigmanufaktur Oswald/Schaffer. In dieser familiengeführten Manufaktur steht Qualität an erster Stelle – dies schmeckt an auch bei den preisgekrönten Essigsorten.
- Nach diesem kurzen Stopp starten wir wieder die Vespa und fahren in den nahegelegenen Ort Anger (Tipp: wunderschöne Trachten sind beim Seidl in Anger erhältlich). Ebenso in Anger, jedoch etwas außerhalb gelegen, befindet sich ein Naturidyll: das Rauchstubenhaus zeigt das Leben von Früher. Mit der Genusscard gibt es eine kostenlose Führung.
- Eine Einkehr in die gemütliche Hütte von Peter Allmer verspricht steirische Köstlichkeiten. Bei guter Sicht kann man sogar bis zur Riegersburg sehen und einen herrlichen Rundblick über die Oststeiermark genießen.
- Nun geht’s vom Berg wieder runter ins Tal. Wir fahren nach Oberfeistritz, dann nach Unterfeistritz und hinauf nach Puch bei Weiz. Puch ist das Zentrum der Steirischen Apfelstraße – ein paradiesischer Landstrich, der im Frühling während der Blütezeit einem riesigen weißen Teppich gleicht.
- Die steirische Apfelstraße ist ein Muss auf unserer Steiermark-Reise! Mit der GenussCard kann man den Obsthof Wilhelm (in Lingstätten) besuchen und Hochprozentiges verkosten oder man erfährt im Haus des Apfels Wissenswertes über den Apfel.
- Unsere Weiterfahrt führt uns nun nach Etzersdorf. Im Frühlin muss man hier unbedingt den Schneeglöckerl-Platz besuchen - eine Besonderheit der Natur.
- Nun fahren wir über Büchl in die Bezirkshauptstadt Weiz und weiter nach Breitegg. In Breitegg steht eine wunderschöne, kleine Barockkirche, die einen Besuch wert ist.
- Einkehren können wir in Breitegg beim Buschenschank Gansrieglhof. Eine zünftige steirische Jause mit hausgemachtem Brot, geselchtem Fleisch und frischen Aufstrichen, sowie selbst gekelterte Weine lassen das Genuss-Herz höher schlagen!
- Bergab führt Ihr Weg nach St. Ruprecht, wo wir wieder das Hotel Locker & Légere erreichen. Ein schöner Tag über Berg und Tal geht nun zu Ende.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Das Locker & Légere in St. Ruprecht an der Raab ist mit der Bahn bequem erreichbar. St. Ruprecht an der Raab hat einen eigenen Bahnhof. Bis Graz-Hauptbahnhof - Richtung Gleisdorf - umsteigen – S-Bahn nach Weiz. Zu Fuß erreichen Sie das Locker & Légere in ein paar Gehmintuten: Gehen Sie vom Bahnhof vorbei am Café Pizzeria Ristorante Azzurro geradeaus durch die Allee (Bahnhofstraße) bis zur Kreuzung bzw. Hauptstraße. Dort biegen Sie rechts ab und gehen die Hauptstraße rund 500 m geradeaus Richtung Hauptplatz von St. Ruprecht an der Raab. Dort sehen Sie das Locker & Légere schon zu ihrer linken.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:
Anfahrt
Das Locker & Légere liegt in der Marktgemeinde St.Ruprecht an der Raab. Diese liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 2 Std.) und Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.
Anreise von Wien und von Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien und von Graz kommend die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 6 km biegen Sie links ab nach St. Ruprecht an der Raab. Das Locker & Légere liegt direkt im Zentrum von St. Ruprecht an der Raab.
Parken
Ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Hotel Locker & Légere, Parkstraße 29, 8181 St. Ruprecht an der Raab an der Raab (direkt am Hauptplatz).
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Reiseführer der Region Weiz und St. Ruprecht an der Raab "Do schau her"
- www.locker-legere.at
Ausrüstung
- Warme Kleidung + Handschuhe einpacken
- Es sollte auf jeden Fall ein Helm getragen werden!
Statistik
- 18 Wegpunkte
- 18 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen