Wallfahrerweg Pöllau - Pöllauberg
Pilgern auch im Naturpark Pöllauer Tal möglich: von der Pfarrkirche Pöllau vorbei an der Kalvarienbergkirche weiter zur Wallfahrtskirche Pöllauberg
Wir können unsere Pilgerreise auch mit einer Kulturreise verbinden - nähere Informationen unter Kulturtourismus: Sakralkunst und Orgelwandern
Autorentipp
Die Pfarrkirche Pöllau bzw. die Wallfahrtskirche Pöllauberg sind tagsüber ganzjährig geöffnet - somit ist auch eine Andacht gerne möglich.

Wegearten
Sicherheitshinweise
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
- Verhaltensregeln „Sicherer Umgang mit Weidevieh“
Weitere Infos und Links
zu der Region, Nächtigungsmöglichkeiten sowie kulinarische Tipps:
Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel: +43 3335 4210
Mail:
Web: www.naturpark-poellauertal.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Dieser Weg ist gleichzeitig der Wallfahrerweg und Teil des Hirschbirnwanderweges von der Pfarrkirche Pöllau zur Wallfahrtskirche Pöllauberg.
- Wir starten bei der Pfarrkirche Pöllau und wandern über die Schmiedgasse zum Kreisverkehr, wo wir nördlich der Raiffeisenbank auch auf den Wanderweg Nr. 942 in Richtung Pöllauberg treffen.
- Diesen Wanderwegen folgen wir bis zur Wallfahrtskirche Pöllauberg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Parken
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Folder „Kirchen im Naturpark Pöllauer Tal“
Folder „Kirchen im ApfelLand-Stubenbergsee“
Folder „Orgelwandern“
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Naturpark Pöllauer Tal 1:30.000
Ausrüstung
- Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
-
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen.
-
Eine Notfallsausrüstung (Blasenpflaster!) gehört in jeden Rucksack.
-
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen