Herbst- Radtour im ApfelLand- Stubenberg Runde
Eine wahrlich fruchtige Straße schlängelt sich 25 km lang von Hügel zu Hügel durch die idyllische Landschaft der Oststeiermark und verbindet die Obstgärten mit Gasthöfen und Direktvermarktern.
Eine Reise ins Paradies,... so beschrieb seinerzeit der bekannte Heimatdichter Peter Rossegger seinen Ausflug nach Puch.
Nun ist die Zeit der Fülle und bei der Vielfalt an regionalen Köstlichkeiten schafft eine Wanderung oder Radtour wieder Platz für weitere Genüsse ...
Wander- und Radrouten von familienfreundlich bis sportlich führen dich durch die herbstlich bunte Landschaft.
Entlang der Tour warten zahlreiche Bauernhöfe auf Sie, welche Ab-Hof verkaufen und unzählige "Ab-Hof-Selbstbedienungs-Stände" laden ein Produkte aus dem Garten Österreichs zu verkosten und zu kaufen.
Autorentipp
- Zahlreiche Bauernhöfe warten auf Sie, welche Ab-Hof verkaufen.
- "Ab-Hof-Selbstbedienungs-Stände" laden ein Produkte zu verkosten und zu kaufen.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Wirtshaus MeißlSicherheitshinweise
Wichtige Telefonnummern:
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
Weitere Infos und Links
Oststeiermark Tourismus
St. Johann bei Herberstein 100
8222 Feistritztal
Tel. +43 3113 20678
info@oststeiermark.com
Tourismusregion ApfelLand - Stubenbergsee
8223 Stubenberg am See 5
Tel. +43 3176 8882
info@apfelland.info
TV St. Ruprecht an der Raab
Untere Hauptstraße 181
8181 St.Ruprecht an der Raab
Tel. +43 664 2353414
info@tourismus-ruprecht.at
Mobil in der Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM (SAM bringt Sie zu Ihrem Wanderausgangspunkt und wieder retour. Achtung: Für Fahrten am Sonntag und an Feiertagen bis am Vorabend vorbestellen).
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt ist das Apfeldorf Puch bei Weiz- das "Kernhaus" der Steirischen Apfelstraße
Vom Apfeldorf Puch geht es über den WZ 16 zum Feistritztalradweg (R8). Am R8 geht es neben der Feistritz durch die Feistritzklamm- erlebnisreich und verkehrsfrei. Feuersalamander, Ringelnattern und Laubfrösche huschen neben der Radtrasse, in den Baumkronen geben Bachstelzen, Buchfinken und Grünspechte ein Konzert.ebenso erlebnisreich wie bis zum Stubenbergsee.
Hier sollten wir unbedingt eine Rast einplanen um den Stubenbergsee - dem wärmsten Badesee Österreichs mit vielfältigem Freizeitangebot - zu genießen. Weiter geht es am Feistritztalradweg mit einer Steigung nach St. Johann bei Herberstein zum Tierpark und Gartenschloss Herberstein. Der wunderschön angelegte Tierpark mit seinem historischen Schloss Herberstein sind ebenso seinen Besuch wert wie die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke. Auch hier wäre wieder eine Abkürzung der Tour mittels der Stubenberg-Tour über die Weinberg-Tour (Siegersdorf) zurück nach Puch.
Öffentliche Verkehrsmittel
Puch:
mit Bus von Weiz (Bahnhof) erreichbar:
Bis Graz-Hauptbahnhof - Richtung Gleisdorf - umsteigen – S-BAHN nach Weiz. Mit dem Bus 204 geht es in das Apfeldorf Puch.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:
Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)
Steiermärkischen Landesbahnen (STLB)
Mobil in der Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM (Sam bringt Sie zu Ihrem Wanderausgangspunkt und wieder retour. Achtung: Für Fahren am Sonntag bis Samstag Abend vorbestellen).
Anfahrt
Puch
Das Apfeldorf Puch liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 1,8 Std.) und Graz (ca. 45 Min.) aus sehr gut erreichbar.
Anreise von Wien: Nehmen Sie auf der A2 von Wien kommend die Autobahnabfahrt Hartberg. Folgen Sie der B54 / Wechselbundesstraße bis nach Pischelsdorf. Über Reichendorf – Elz nach Puch.
Von Graz über die Südautobahn A2 bis Gleisdorf-West, dann die Wechselbundesstraße B54 zwei km bis zum Parkplatz „Blick zur Riegersburg“ folgen und links auf die „Steirische Apfelstraße“ einbiegen und der Beschilderung ca. 15 km bis Puch bei Weiz folgen.
Parken
Puch: An der Kreuzung beim Gasthof Meißl im Ortszentrum von Puch nach Osten zum Parkplatz beim Schwimmbad fahren.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Rad-und Wanderkarten der Region Apfelland- Stubenbergsee und TV St. Ruprecht an der Raab
Ausrüstung
- Ein Helm gehört unbedingt zu jeder Radtour!
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen