Ochsentour Teichalm - Sommeralm
Diese wunderbare Tour für ambitionierte Radfahrer führt von der Teichalm über die Sommeralm hinunter nach Gasen, über das Strassegg nach Breitenau und wieder hinauf auf die Teichalm.
Wunderbare Ausblicke weit ins Land hinaus, interessante Ausflugsziele und eine Einkehr bei einem der Hüttenwirte belohnen für die Anstrengungen der Tour!
Die Ochsentour ist durchgehend asphaltiert!
Tipp: diese Tour ist weniger trainierte Biker gut mit dem E-Bike zu bewältigen!
Autorentipp
Eine Einkehr unterwegs auf der Alm muss sein - zwischen Teichalm und Brandlucken laden gleich mehrere Berggasthöfe und Hütten zur Einkehr ein und bieten, neben geschmackvoller Küche, auch noch einen großartigen Ausblick.
Auf der Brandlucken wird im Sommer vor "Huab'n" Theater gespielt. Das "Huab'ntheater" lädt mit Komödien zu einem Besuch im überdachten Freilufttheater ein! Weitere Infos gibts hier: http://www.huabn-theater.at/
Einkehrmöglichkeit
Hofbauer, GasthofNaturhotel Bauernhofer****
Kornreitherhaus, Frühstückspension Cafe
Unterberger, Gasthof "Zum Jagawirt"
Gasthaus Bratl
Sicherheitshinweise
Die Tour führt entlang von Landes- und Gemeindestraßen und durch ein großes Weidegebiet - mit Rindern auf der Straße (Mitte Mai bis Mitte September) ist zu rechnen!Weitere Infos und Links
Alle Infos zum Naturpark Almenland finden Sie unter www.almenland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start: am Teichalmsee (GH Teichwirt, Latschenhütte) in Richtung Weiz
- fahren Sie ca. 1,5 km bis zur Kreuzung beim GH Angerwirt und biegen dort links in Richtung „Brandlucken Sommeralm“ ab
- jetzt geht es entlang einiger Hütten und Gastbetriebe (Harrerhütte, GH Holzmeister, Holdahütt’n, Weizerhütte) hinauf auf die Sommeralm
- Sie fahren am einzigen Windrad im Almenland vorbei, vom Parkplatz aus können Sie zu einer kleinen Wanderung hinauf auf den Plankogel mit seiner großartigen Aussicht starten
- Sie fahren die Sommeralm-Panoramastraße weiter und erreichen bald die Stoakoglhütte
- nach ca. 12 km biegen Sie bei der Kreuzung „Bucklige Lärche“ links in Richtung „Gasen/Stoanihaus“ ein
- wenn Sie einen Abstecher zur Brandlucken und weiterzur Wallfahrtskirche Heilbrunn machen möchten, fahren Sie geradeaus weiter und biegen an der nächsten Kreuzung in Richtung „Brandlucken“ ein. (GH Unterberger, GH Bauernhofer), zurück bis zur Kreuzung nehmen Sie den gleichen Weg.
- von der Kreuzung "Bucklige Lärche" geht es steil hinunter, nach ca. 3 km kommen Sie am Kräutergärten der Familie Pöllabauer vorbei, beim Wegkreuz links halten und hinunter immer in Richtung „Gasen“ fahren.
- bald kommen Sie bei der Schreinhofer-Mühle vorbei,
- an der nächsten Kreuzung links in den Ort „Gasen“ abbiegen. Im Ortszentrum können Sie das Stoanihaus der Musik besuchen (GH Willingshofer, GH Grabenbauer, GH Schweiger).
- jetzt fahren Sie weiter in Richtung „Bruck/Mur“, die Straße steigt jetzt wieder hinauf bis zum Strassegg, der Stroßeggwirt ist eine Institution bei Pilgern und Musikanten.
- jetzt führt die Straße hinunter nach Breitenau/Hochlantsch
- bei der Kreuzung mit der Straße hinauf auf die Teichalm, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie nicht einen Abstecher nach St. Erhard mit seiner Wallfahrtskirche machen möchten. (GH Klösch, GH Kitting, GH Hochlantsch, GH Wetzelhütter) Von St. Erhard können Sie auch noch in den Ortsteil St. Jakob (GH Hofbauer) weiterfahren, zurück fahren Sie den gleichen Weg
- bei der Kreuzung hinauf auf die „Teichalm“, „Teichalm/Weiz“ abbiegen. Die Straße führt jetzt steil bergauf, vorbei am Eingang zum „Ökopark Hochreiter“
- fahren Sie weiter, bis Sie bei der „Breitalm“ den höchsten Punkt erreichen
- jetzt führt die Straße wieder hinunter (vorbei am Hotel Pierer), zurück zum Ausgangspunkt Teichalmsee mit dem Holzochsen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- mit dem Zug bis Mixnitz und mit dem Taxi hinauf auf die Teichalm
Anfahrt
- von Fladnitz über die Teichalmstraße
- von Mixnitz od. Breitenau über die Teichalmstraße
- von Weiz, Anger od. Birkfeld über die Sommeralmstraße
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen