Das "Märchenhafte Wenigzell" lockt die Besucher mit zahlreichen kulinarischen Besonderheiten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ins Joglland. Die Riesenbuchteln aus der Buchtelbar, eine steirische Jause auf der Bratlalm, eine Runde am neu erweiterten Barfußpark oder eine Stunde Entspannung in der Joglland Oase - das sind nur ein paar Beispiele, was einen sonst in Wenigzell noch so erwartet.
Die Tour verbindet zwei Gemeinden inmitten des Jogllandes: Wenigzell und Waldbach. Am neu errichteten Verbindungsweg lässt es sich gemütlich radeln. In Waldbach warten als weiteres Highlight die Wiedner's Wasserspiele auf die Besucher.
Ein Erlebnis der besonderen Art ist die Schauweberei in Wenigzell. Dieses Ausflugsziel liegt direkt auf dem Wanderweg von Wenigzell nach Waldbach. Für eine kleine Mahlzeit zwischendurch oder einem herzhaften Mittagessen bietet die Buchtlbar eine ideale Möglichkeit.
TV Joglland Waldheimat
Das richtige Fahrrad: Tourenrad oder Citybike, Rennräder sind eher nicht zu empfehlen
Pannen können passieren - selten aber vor der Tür einer der zahlreichen Servicestellen: eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör schadet daher nie! Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
TV Joglland Waldheimat
Tel.: +43 (0) 3336/20255
info@joglland.at
www.joglland-waldheimat.at
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Wir starten unsere Tour bei der Tankstelle Bauer und fahren zum Dorfplatz von Wenigzell. Gleich bei der Kirche, in Richtung Waldbach, fahren bis zum östlichen Ortsende und biegen bei der Pestsäule nach links ab. Wir fahren über das Betriebsgelände der Fernwärme Wenigzell, über die Fa. Mayrhofer, entlang der Lafnitz nach Waldbach. In Waldbach halten wir uns links bis zum Ortbauer und zur Schottergrube bis ins Baumgart. Von hier weg geht es nach rechts über Kandlbauer und Kulm bis zur Einfahrt Bratlalm und zur Landesstraße. Hier fahren wir am Radweg weiter bis zur Tankstelle, wo die Landesstraße überquert wird, dann links weiter und wir biegen rechts in den Ort ein. Wir fahren an der Buchtelbar und am Gasthof Fast vorbei und erreichen gleich beim Gasthof „Zur Taverne“ wieder den Dorfplatz.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen