Rennrad empfohlene Tour

Ilztal Tour

Rennrad
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rennradeln in der Oststeiermark (c) Robert Walcher
    Rennradeln in der Oststeiermark (c) Robert Walcher
    Foto: Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz

Kurze, wunderschöne Rundtour vom Raabtal ins Ilztal nach Sinabelkirchen mit zwei kleinen Bergwertungen.

leicht
Strecke 41 km
2:30 h
317 hm
317 hm
503 hm
314 hm

Die 41 km lange Rundtour, ausgehend von St. Ruprecht an der Raab, vom Raabtal ins benachbarte Ilztal führt uns über wunderschön gelegene Gemeindestraßen vorbei an Apfel- und Weingärten und durch Schatten spendende Waldstücke, die wir besonders im Hochsommer zu schätzen wissen. 

Autorentipp

Zahlreiche Buschenschänke entlang der Tour.

Profilbild von Nina Ressel
Autor
Nina Ressel
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
503 m
Tiefster Punkt
314 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 47,49%Pfad 0,51%Straße 51,60%Unbekannt 0,38%
Asphalt
19,5 km
Pfad
0,2 km
Straße
21,2 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Flußbad und Familien-Erlebnisbad St. Ruprecht an der Raab
Garten-Hotel Ochensberger
Region Gleisdorf | Cafè Apfelschlössl

Sicherheitshinweise

Achten Sie bitte beim Rennradfahren auf gewissen Verhaltensregeln:

  • Verantwortungsvolles Fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht, besonders in Kurven, schafft Sicherheit, da jederzeit Hindernisse wie Steine, Äste, Wegschäden möglich sind.
  • Wanderer und Fußgänger haben bitte Vorrang und das Überholen soll rücksichtsvoll im Schritttempo erfolgen.
  • Eine gute Tourenplanung nimmt auch Rücksicht auf die Schwierigkeit der Strecke und das eigene Können.

Wichtige Telefonnummern:

  • Feuerwehr: 122
  • Polizei: 133 
  • Rettung: 144 
  • Euronotruf: 112 

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Oststeiermark | Geschäftsstelle St. Ruprecht an der Raab
Untere Hauptstraße 181
8181 St. Ruprecht an der Raab
Tel. +43 664 2353414
ruprecht@oststeiermark.com
Website 

Weitere Informationen zum Thema Rennrad finden Sie hier

Mehr als 120 Ausflugsziele und Genussstationen gratis mit der GenussCard.

Start

St. Ruprecht an der Raab - Hauptplatz (380 m)
Koordinaten:
DD
47.153433, 15.662509
GMS
47°09'12.4"N 15°39'45.0"E
UTM
33T 550223 5222427
w3w 
///kinofilme.lachen.pflege

Ziel

St. Ruprecht an der Raab - Hauptplatz

Wegbeschreibung

  • Wir verlassen das Zentrum von St. Ruprecht an der Raab Richtung Westen auf der Gartengasse um nach etwa 300 m links auf die Feldgasse abzuzweigen. Danach geht es durch eine Unterführung in den Ortsteil Arndorf.
  • Nach dem Holzwerk der Firma Lieb zweigen wir scharf rechts ab und nach einem weiteren knappen Kilometer führt uns die Tour über einen ersten Anstieg auf die Steinbauernhöhe am Lohnberg.
  • Direkt auf der Anhöhe halten wir uns rechts und gelangen zur wunderschön gelegenen Kernkapelle. Hier genießen wir das 360 Grad Panorama auf den Schöckl, den Hausberg der Grazer, den Kulm und die gesamte Oststeiermark.
  • Der weitere Wegverlauf führt uns den Höhenrücken entlang nach Prebuch, wo uns anschließend eine kurze rasante Abfahrt nach Großpesendorf im Ilztal erwartet.
  • Ab hier rollen wir nun gemütlich das Ilztal entlang Richtung Südosten bis nach Untergroßau bei Sinabelkirchen. Hier biegen wir nach rechts ab, folgen für etwa 600 m der B65, um gleich wieder schräg rechts Richtung Nitscha abzuzweigen.
  • Am Höhenrücken angekommen biegen wir rechts auf den Hohenbergweg ein, fahren am Buschenschank Maurer vorbei um nach knapp einem Kilometer zur B54 zu gelangen. Wir überqueren die Bundesstraße, radeln wenige hundert Meter parallel zu dieser Richtung Norden, und halten uns dann links Richtung Prebuch.
  • Knapp vor Prebuch machen wir eine langgezogene Linkskurve und rollen über den Wollsdorfereggweg in einer rasanten Abfahrt nach Wollsdorf. Hier geht es rechter Hand weiter bis zur B64, wo wir die kleine Unterführung nehmen, um auf die schwach befahrene Begleitstraße zu gelangen, welcher wir kurz Richtung Norden folgen.
  • Wir sehen nun schon St. Ruprecht an der Raab, aber bevor wir das Ziel erreichen, biegen wir nochmals links ab und machen eine Schleife über den Ortsteil Winterdorf mit seinen Apfelgärten und Maisfeldern.
  • Über die Fünfinger Straße erreichen wir wieder den zentralen Start- und Zielpunkt aller Radstrecken - den Hauptplatz von St. Ruprecht an der Raab.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

St. Ruprecht an der Raab ist mit der Bahn bequem erreichbar und hat einen eigenen Bahnhof. Bis Graz-Hauptbahnhof - Richtung Gleisdorf - umsteigen – S-Bahn nach Weiz. Mit dem Rad erreichen Sie das Zentrum in 2 min: Fahren Sie geradeaus durch die Allee (Bahnhofstraße) bis zur Kreuzung. Dort biegen Sie rechts ab und folgen der Hauptstraße Richtung Hauptplatz.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: 

Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)

Steiermärkischen Landesbahnen (STLB)

www.busbahnbim.at 

Anfahrt

Die Marktgemeinde St.Ruprecht an der Raab liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 2 Std.) und Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.           

Anreise von Wien und von Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien und von Graz kommend die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 6 km biegen Sie links ab nach St. Ruprecht an der Raab.

Karte hier öffnen.

Parken

Am Hauptplatz von St. Ruprecht an der Raab stehen einige Parkplätze zur Verfügung. Alternativ befinden sich etwa 150 m entfernt, vorbei beim Hotel Locker & Légere und dem Marktheurigen Strobl, zahlreiche Parkplätze bei der großen Parkanlage inmitten von St. Ruprecht an der Raab.

Koordinaten

DD
47.153433, 15.662509
GMS
47°09'12.4"N 15°39'45.0"E
UTM
33T 550223 5222427
w3w 
///kinofilme.lachen.pflege
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Weitere Informationen zum Thema Rennrad finden Sie hier.

Ausrüstung

Ein Helm und ein technisch einwandfreies Rennrad machen Ihre Tour zum Vergnügen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
41 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
317 hm
Abstieg
317 hm
Höchster Punkt
503 hm
Tiefster Punkt
314 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.