Raabtal Tour
Ein gemütliche Rundtour ins Vulkanland und untere Raabtal.
Ausgehend von St. Ruprecht an der Raab, über die Stadt Gleisdorf entführt uns diese leichte Rundtour zunächst Richtung Süden durch das Raabtal bevor es knapp vor Feldbach in das hügelige Vulkanland geht, wo uns auch der einzige etwas herausfordernde Anstieg erwartet.
Autorentipp
Genießen Sie die zahlreichen Genussstationen des Vulkanlands und erfreuen Sie sich regionaler Produkte.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Café Bäckerei FelberFlußbad und Familien-Erlebnisbad St. Ruprecht an der Raab
Seerosenbad Kirchberg
Wollsdorferhof
Sicherheitshinweise
Achten Sie bitte beim Rennradfahren auf gewissen Verhaltensregeln:
- Verantwortungsvolles Fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht, besonders in Kurven, schafft Sicherheit, da jederzeit Hindernisse wie Steine, Äste, Wegschäden möglich sind.
- Wanderer und Fußgänger haben bitte Vorrang und das Überholen soll rücksichtsvoll im Schritttempo erfolgen.
- Eine gute Tourenplanung nimmt auch Rücksicht auf die Schwierigkeit der Strecke und das eigene Können.
Wichtige Telefonnummern:
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Oststeiermark | Geschäftsstelle St. Ruprecht an der Raab
Untere Hauptstraße 181
8181 St. Ruprecht an der Raab
Tel. +43 664 2353414
ruprecht@oststeiermark.com
Website
Weitere Informationen zum Thema Rennrad finden Sie hier.
Mehr als 120 Ausflugsziele und Genussstationen gratis mit der GenussCard.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Wir starten am Hauptplatz von St. Ruprecht an der Raab, dem zentralen Startpunkt aller Radwege und Rennradtouren, und radeln gemütlich ortsauswärts Richtung Süden. Auf der schwach befahrenen Begleitstraße der B64 gelangen wir nach Ludersdorf-Wilfersdorf nahe der Stadt Gleisdorf.
- Hier zweigen wir mitten im Ort scharf links ab, radeln unter der Südautobahn durch um ein weiterer Folge Richtung Süden durch das Raabtal zu biken. Dabei passieren wir die inmitten des Raabtaales gelegenen Orte wie St. Margarethen an der Raab oder Paurach, wo wir links abzweigen um nach Edelsbach bei Feldbach zu gelangen.
- War die Tour bis jetzt ein gemütliches Dahinrollen durch das Raabtal wird die Tour nun im Abschnitt durch das Vulkanland etwas anspruchsvoller. Vorbei an kleinen Siedlungen und Bauernhöfen gelangen wir alsbald zum einzigen anspruchsvollen Anstieg bei dem wir rund 150 Höhenmeter überwinden müssen.
- Danach radeln wir bergab Richtung Hofstätten an der Raab wo wir wieder ins uns schon bekannte Raabtal gelangen.
- Der Rückweg führt uns mitten durch die Stadt Gleisdorf und über Albersdorf-Prebuch wieder retour nach St. Ruprecht an der Raab. Kurz vor St. Ruprecht an der Raab können wir entweder direkt in den Ort zurückradeln oder eine schöne Schleife im Osten rund um den Ort machen um über den Ortsteil Arndorf zum Start- und Zielpunkt zu gelangen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
St. Ruprecht an der Raab ist mit der Bahn bequem erreichbar und hat einen eigenen Bahnhof. Bis Graz-Hauptbahnhof - Richtung Gleisdorf - umsteigen – S-Bahn nach Weiz. Mit dem Rad erreichen Sie das Zentrum in 2 min: Fahren Sie geradeaus durch die Allee (Bahnhofstraße) bis zur Kreuzung. Dort biegen Sie rechts ab und folgen der Hauptstraße Richtung Hauptplatz.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:
Anfahrt
Die Marktgemeinde St.Ruprecht an der Raab liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 2 Std.) und Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.
Anreise von Wien und von Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien und von Graz kommend die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 6 km biegen Sie links ab nach St. Ruprecht an der Raab.
Parken
Am Hauptplatz von St. Ruprecht an der Raab stehen einige Parkplätze zur Verfügung. Alternativ befinden sich etwa 150 m entfernt, vorbei beim Hotel Locker & Légere und dem Marktheurigen Strobl, zahlreiche Parkplätze bei der großen Parkanlage inmitten von St. Ruprecht an der Raab.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Rennradtouren finden Sie hier.
Ausrüstung
Ein Helm und ein technisch einwandfreies Rennrad machen Ihre Tour zum Vergnügen.
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen