Vulkanland Tour
Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Rundtour enführt uns, ausgehend von St. Ruprecht an der Raab, ins Vulkanland. Es erwarten uns keine hohen Gipfel, aber das auf und ab durch die Hügellandschaft macht die Tour mit Ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie die Riegersburg, besonders reizvoll.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Zotter Schoko-Laden-Theater & Essbarer TiergartenFlußbad und Familien-Erlebnisbad St. Ruprecht an der Raab
Golfanlage Freiberg Golfclub Gut Freiberg
DAS KURBAD - Therme Bad Gleichenberg
Gasthaus Haberl & Fink's Delikatessen
Fromagerie zu Riegersburg
Vulkanland Sekt Kulinarium
Delikaterie, 1 Haube
Garten-Hotel Ochensberger
Region Gleisdorf | Cafè Apfelschlössl
Gasthof "Zur Post"
Sicherheitshinweise
Achten Sie bitte beim Rennradfahren auf gewissen Verhaltensregeln:
- Verantwortungsvolles Fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht, besonders in Kurven, schafft Sicherheit, da jederzeit Hindernisse wie Steine, Äste, Wegschäden möglich sind.
- Wanderer und Fußgänger haben bitte Vorrang und das Überholen soll rücksichtsvoll im Schritttempo erfolgen.
- Eine gute Tourenplanung nimmt auch Rücksicht auf die Schwierigkeit der Strecke und das eigene Können.
Notruf-Nummer: 112 Euro-Notruf
Weitere Infos und Links
Tourismusverband St. Ruprecht an der Raab
Untere Hauptstraße 181
8181 St. Ruprecht an der Raab
Tel. +43 664 2353414
info@tourismus-ruprecht.at
www.tourismus-ruprecht.at
Weitere Informationen zum Thema Rennrad finden Sie hier.
Mehr als 120 Ausflugsziele und Genussstationen gratis mit der GenussCard.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Hauptplatz, dem zentralen Rad- und Rennradausgangspunkt in St. Ruprecht an der Raab, geht es bei dieser Rundtour zu Beginn über den Ortsteil Fünfing und den Golfclub Gut Freiberg auf einem Höhenrücken nach Ludersdorf-Wilfersdorf, wo wir uns rechts halten um nach Laßnitzthal zu gelangen. In Nestelbach bei Graz halten wir uns links um nach einem Anstieg über die Schemerlhöhe nach Empersdorf zu radeln. Weiter führt uns die Vulkanland Tour durch kleine Orte wie Pirching am Traubenberg in einem stetigen Auf und Ab nach Frannach. Kurz danach halten wir uns links um über Glatzau nach St. Stefan im Rosental zu kommen. Vielleicht interessant für Hobbyköche unter euch: der bekannte Koch Johann Lafer stammt aus diesem wunderschön gelegenen Ort.
Der weitere Tourenverlauf führt uns durch die romantische Hügellandschaft des Vulkanlandes über Gnas in einen der bedeutendsten Tourismusorte der Steiermark, nach Bad Gleichenberg. Neben der Therme mit dem Kurpark und dem wunderschönen Hauptplatz laden auch zahlreiche kulinarische Gastgeber zu einer verdienten Rast ein.
Bad Gleichenberg verlassen wir Richtung Norden um nach Mühldorf bei Feldbach zu gelangen. Die Bezirkshauptstadt Feldbach inmitten des Raabtales umfahren wir im Osten. Von nun an geht’s stetig bergauf zum kulinarischen Zentrum im Südosten Österreichs, nach Riegersburg. Wegbegleiter auf diesem Abschnitt sind Manufakturen wie Vulkanland Sekt, Zotter Schokoladen, die Fromagerie zur Riegersburg, die Vinothek und Turmschinkerei Fink oder Gölles Brände und Essige.
Von weitem natürlich schon sichtbar die imposant gelegene Riegersburg, die übrigens nie eingenommen wurde. Danach radeln wir nach Walkersdorf, wo wir uns links halten um über Ottendorf an der Rittschein nach Markt Hartmannsdorf zu gelangen. Hier zweigen wir rechts ab, folgen nach einigen Kilometern ab Gnies/Sinabelkirchen der Ilz bis Großpesendorf. Nun erwartet uns nochmals eine kleine Bergetappe um vorbei an wunderschön gelegenen Apfel- und Weingärten über Prebuch und Kühwiesen nach St. Ruprecht an der Raab zurückzukommen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
St. Ruprecht an der Raab ist mit der Bahn bequem erreichbar und hat einen eigenen Bahnhof. Bis Graz-Hauptbahnhof - Richtung Gleisdorf - umsteigen – S-Bahn nach Weiz. Mit dem Rad erreichen Sie das Zentrum in 2 min: Fahren Sie geradeaus durch die Allee (Bahnhofstraße) bis zur Kreuzung. Dort biegen Sie rechts ab und folgen der Hauptstraße Richtung Hauptplatz.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:
Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)
Anfahrt
Die Marktgemeinde St.Ruprecht an der Raab liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 1,5 Std.) und Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.
Anreise von Wien und von Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien und von Graz kommend die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 6 km biegen Sie links ab nach St. Ruprecht an der Raab.
Parken
Am Hauptplatz von St. Ruprecht an der Raab stehen einige Parkplätze zur Verfügung. Alternativ befinden sich etwa 150 m entfernt, vorbei beim Hotel Locker & Légere und dem Marktheurigen Strobl, zahlreiche Parkplätze bei der großen Parkanlage inmitten von St. Ruprecht an der Raab.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen zum Thema Rennrad finden Sie hier.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen