Die Tour ohne Grenzen
Themenweg
· Oststeiermark
Eine Stadt, die sich ganz den Sinnen verschrieben hat, kann mit Grenzen wenig anfangen. Diese Tour zeigt Ihnen, wie Sie Hartberg ohne Barrieren erleben und ist besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Strecke 1,1 km
Autorentipp
An folgenden Orten gibt es Toiletten für Personen mit Mobilitätseinschränkung: Restaurant des Hartberger Erholungs- und Freizeitzentrums (HERZ), Hauptplatz Hartberg (zwischen Blumen Andrea und dem Geschäft Tavola durch den Torbogen hindurch); Café-Restaurant Pick am Rochusplatz; Buschenschank Schirnhofer (Flattendorf) und Buschenschank Retter-Kneissl (Löffelbach).

Autor
Nicole FriesenbichlerAktualisierung: 18.07.2019
Höchster Punkt
365 m
Tiefster Punkt
328 m
Einkehrmöglichkeiten
Zum Brauhaus, Gasthof-RestaurantWeitere Infos und Links
www.hartberg.at, www.stadt-der-sinne.at;Start
Hartberger Erholungs- und Freizeitzentrum (HERZ) (328 m)
Koordinaten:
DD
47.278647, 15.974709
GMS
47°16'43.1"N 15°58'29.0"E
UTM
33T 573716 5236590
w3w
///sitz.stimmte.fliegende
Ziel
Stadtmuseum Hartberg
Wegbeschreibung
Wir beginnen die Tour im Hartberger Erholungs- und Freizeitzentrum. Folgen Sie von dort den Wegleitsystem in Richtung Altstadt, dem Herzen von Hartberg. In der Fußgängerzone in der Wienerstraße herrscht stets geschäftiges Treiben. Dort und da locken hübsche Sachen in dne Auslagen oder die Kaffeehäuser mit gut gefüllten Kuchenvitrinen und beim Burgl Markt, einem kleinen Bauernladen, gibt es köstliche Mitbringsel für Sie selbst oder Ihre Liebsten. Am Hauptplatz von Hartberg angelangt lohnt sich ein Abstecher in die Stadtpfarrkirche mit barrierefreiem Zugang. Die Tour führt weiter über die Kirchengasse in die Herrengasse, wo das Stadtmuseum liegt. Zu guter letzt können Sie optional in einem guten Buschenschank in der Region um den Ringkogel Hartberg einkehren. Empfehlenswert ist Buschenschank Schirnhofer in Flattendorf sowie Retter-Kneissl in Löffelbach, was den barrierefreien Zugang betrifft.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächste Citybus-Haltestelle ist am Rochusplatz. Hier gelangen Sie auch zu Fuß zum Hartberger Erholungs- und Freizeitzentrum.Anfahrt
Bei Ihrer Anreise mit dem PKW/Bus/Zug nach Hartberg finden Sie sich durch das gut beschilderte Leitsystem zurecht, auch die Hotels sind gut beschildert. Sie erreichen die Bezirkshauptstadt Hartberg optimal durch die Autobahn A2 eine Stunde von Wien und Graz. Sollten Sie mit dem Elektroauto anreisen, so können Sie Ihr Elektroauto ganz bequem bei einer von den vielen Elektro-Ladestationen (zB Sparkassen PARCKDECK Alleegasse) aufladen.Parken
Wir beginnen die Tour im Hartberger Erholungs- und Freizeitzentrum (HERZ) - es hat einen kostenlosen Parkplatz und barrierefreien Zugang. Von hier aus können Sie zu fuß in die Innenstadt gehen oder Sie parken Ihr Auto am Parkplatz hinter dem Elektrofachhändler Blödorn am Fritz-Stachel-Platz oder im neu errichteten Parkdeck Alleegasse.Koordinaten
DD
47.278647, 15.974709
GMS
47°16'43.1"N 15°58'29.0"E
UTM
33T 573716 5236590
w3w
///sitz.stimmte.fliegende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Rollstuhl, RadStrecke
1,1 km
Dauer
0:17 h
Aufstieg
39 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
365 hm
Tiefster Punkt
328 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen