Start der Tour ist im Zentrum der Region Joglland-Waldheimat, im Blumenstraßenort Wenigzell mit seinem Barfußpark, dem Nordic Walkingzentrum und der Joglland Oase. Durch das Joglland wandert man nach St. Jakob im Walde mit dem blühenden Europapark und dem neuen Ausstellungszentrum "Kräftereich".
Der Kraftpfad gewährt uns Einblick in jene Kraftquellen, die unser Unviersum, unsere Erde und letztendlich uns selbst entstehen ließen. Er zeigt uns die Kraftquellen auf, die dem Menschen seit jeher Kraft verliehen und auch heute noch verleihen. Zugleich ist die Wanderung entlang des Kraftpfades für uns auch eine Reise durch die Zeit. Die Zeitreise beginnt in Wenigzell mit dem Zeitpunkt, an dem alles begann - vor 15 Milliarden Jahren, als die "Kraft der Sterne" unser Universum formte. Wir durchwandern alle Stationen der Zeit und erfahren dabei die geheimnisvollen Kräfte, die das Dasein des Menschen schon seit Anbeginn seiner Zeit prägte. Angekommen im Kräftereich St. Jakob im Walde sind wir im 3. Jahrtausend n. Chr. angelangt. Die Wanderung endet dort mit der "Kraft der Zukunft", die uns Einblicke ins neue Jahrtausend gewährt.
Folgen wir unserer innneren Kraft und Neugier, durchwandern wir 15 Milliarden Jahre Entstehungsgeschichte und lernen auf 15 Stationen all´ jene Kräfte kennen, denen wir letztendlich sein Dasein verdanken.
Der Kraftpfad ist mit gelben Tafeln markiert, entlang des Weges dienen auch die Stationen zur Orientierung.
In den beiden Blumenorten gibt es auch noch einiges zu sehen: Die Ausstellung Kräftereich oder der Europapark in St. Jakob im Walde oder der Barfußpark und die Buchtelbar in Wenigzell sind immer einen Besuch wert.
Begehen auf eigene Gefahr!
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden, wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
TV Joglland Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde
Kirchenviertel 24
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start der Tour ist der Blumenstraßenort Wenigzell mit seinem Barfußpark, dem Nordic Walkingzentrum und der Joglland Oase. Durch das Joglland wandern wir nach St. Jakob im Walde mit dem blühenden Europapark und dem Ausstellungszentrum "Kräftereich".
Der Kraftpfad gewährt uns Einblick in jene Kraftquellen, die unser Universum, unsere Erde und letztendlich uns selbst entstehen ließen. Er zeigt uns die Kraftquellen auf, die dem Menschen seit jeher Kraft verliehen und auch heute noch verleihen. Die Zeitreise beginnt in Wenigzell mit dem Zeitpunkt, an dem alles begann - vor 15 Milliarden Jahren, als die "Kraft der Sterne" unser Universum formte. Wir durchwandern alle Stationen der Zeit und erfahren dabei die geheimnisvollen Kräfte, die das Dasein des Menschen schon seit Anbeginn seiner Zeit prägte. Angekommen im Kräftereich St. Jakob im Walde sind wir im 3. Jahrtausend n. Chr. angelangt. Die Wanderung endet dort mit der "Kraft der Zukunft", die uns Einblicke ins neue Jahrtausend gewährt.
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Stephie Lehner