W4 Apfelwanderung
2-Thermenregion Bad Waltersdorf | Thermen- & Vulkanland Steiermark Verifizierter Partner Explorers Choice
Wandern verbessert die Ausdauer und verstärkt den Bewegungsapparat. Zusätzlich hat regelmäßige Bewegung positive Auswirkungen auf die körperliche sowie auf die seelische Gesundheit.
Ausgangspunkt der Wandertour ist das Infobüro im Ortszentrum von Bad Waltersdorf. Die 10,7 km lange Wanderung dreht sich rund um den steirischen Apfel, dessen Vielfalt sowie seiner Geschichte und Tradition.
Der Apfel in der Kulinarik: Besuchen Sie auch die Betriebe entlang des Wanderweges und genießen Sie köstliche, steirische Apfelspezialitäten.
Genuss-Tipps für Wanderer entlang des Apfelwanderweges:
- Heiltherme Bad Waltersdorf
Bad Waltersdorf - www.heiltherme.at
Ankommen. Entspannen. Energie tanken. Erleben Sie die magische Energie des Wassers in seiner Urform. Tauchen Sie ein in reinstes Thermalwasser und schöpfen Sie pure Lebensenergie. Dass Äpfel nicht nur eine Freude für Auge und Gaumen sind, das beweisen die Wellness-Anwendungen auf Apfelbasis. Die Apfel-Entschlackungs-Massage beispielsweise, entstaut und entschlackt, fördert die Durchblutung und regeneriert den Säureschutzmantel der Haut. Bei der Anwendung wird frisch gepresster Apfelsaft mit Leinöl vermischt und erwärmt. Diesen wohltuenden Vorgang können Sie im Styrian Spa der Heiltherme Bad waltersdorf genießen.
- Buschenschank Pieber
Wagerberg - www.derpieber.at Buschenschankschmankerl
- Weinhof, Buschenschank Thaler
Wagerberg - www.weinhof-thaler.at Buschenschankschmankerl
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Weinhof Buschenschank ThalerPanoramarestaurant QUELLBLICK der Heiltherme
Dorfgasthaus-Seiler Ziegler
Gasthof Pension Pichler
Weinhof Buschenschank Familie Pieber
Willis; gut essen.gut trinken.
Gasthof Safenhof
"Zum Dorfheurigen"
Hotel-Restaurant Teuschler-Mogg***S
ZUKALATOM #dieKonditorei/Cafe
Hotel-Restaurant Fischer***
Sicherheitshinweise
- Kein Winterdienst (Rutschgefahr)
- Teilweiser Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Radfahrer
- Benutzung auf eigene Gefahr!
Weitere Infos und Links
Auch als Wandertag für Zugreisende. Fahrplanauskunft: www.oebb.at
Infobüro 2-Thermenregion
Tel.: +43 3333 3150
8271 Bad Waltersdorf, Hauptplatz 90
Mo bis Fr: 8 bis 17 Uhr, Sa: 9 bis 12 Uhr
info@badwaltersdorf.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Beginn der Tour nehmen Sie einige Impressionen des Ortszentrums der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf mit. Ein Besuch im Römersteinmuseum neben der Pfarrkirche ist empfehlenswert. Über die Hauptkreuzung – dann gehts rechts entlang der Schulstraße vorbei am Freibad und der Schule. Dann weiter über die Bahnübersetzung geradeaus zur Heiltherme. Vor der Heiltherme passiert der Wanderer noch herrliche Obstgärten. Bei der Heiltherme mündet die Tour in die sogenannte Thermenstraße und führt rechts auf den Hinterfeldweg. Vorbei an den Buschenschänken Pieber und Thaler. Ein Waldweg führt an Sauberg vorbei und danach rechts bergab, über die Bahnübersetzung, geradeaus nach Leitersdorf. Nach dem Dorfgasthaus Seiler-Ziegler gehts rechts nach Leitersdorfberg und wieder zurück nach Bad Waltersdorf. Bevor man die Route beenden passiert man auch noch die 18-Loch-Golfanlage und kann einen wunderschönen Ausblick genießen.
- Richtung Hauptkreuzung
- über die Brücke, dananch rechts
- Bahnübersetzung überqueren
- geradeaus Richtung Heiltherme
- Höhe Heiltherme rechts in den Hinterfeldweg
- bei Elektro-Buchberger links in den Waldweg
- Nähe Buschenschank Pichler Trennung von W2 und W3
- am Höhenweg entlang nach Sauberg
- beim Haus Handler nach rechts, Trennung von W1
- bergab zur Bahnübersetzung
- geradeaus nach Leitersdorf
- nach der Brücke links
- nach dem Dorfgasthaus Seiler-Ziegler rechts
- bergauf nach Leitersdorfberg
- gemeinsam mit W1 zurück nach Bad Waltersdorf
TIPP: Eine ausführliche Wanderkarte können Sie im Infobüro erwerben oder auf www.badwaltersdorf.com
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Empfehlenswerte Zuganreise von Wien bzw. Hartberg.
Fahrplanauskunft mit der ÖBB unter www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Thermen-Genuss-Taxi
Mit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo bis So 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden. Zu den Orten Auffen-Großhart-Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. - bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664/455 45 00
Anfahrt
Aus Richtung Wien:
Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf
Aus Richtung Graz:
Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf
Routenplaner für Ihre Anreise
Parken
Im gesamten Ortszentrum Bad Waltersdorf stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bücher über die Geschichte der Kelten und Römer im Infobüro käuflich erhältlich!
Wegbeschreibungen im Infobüro 2-Thermenregion erhältlich
T: +43 33333150, Download: www.badwaltersdorf.com - info@badwaltersdorf.com
Kartenempfehlungen des Autors
Infobüro 2-Thermenregion
Tel.: +43 (0) 3333/ 31508271
Bad Waltersdorf, Hauptplatz 90
Mo bis Fr: 8 bis 17 Uhr, Sa: 9 bis 12 Uhr
info@badwaltersdorf.com, www.badwalterdorf.com
Ausrüstung
- Regenbekleidung
- Rucksack
- Fotoapparat
- Sonnenbrille
- Wanderkarte
- Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster
- Sportschuhe
- bei jedem Wetter - ganzjährig
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen