946 Hartberg - St. Anna - Pöllauberg
Auf den Spuren der Wallfahrer | Pilgern - der Sehnsucht folgen
- Wallfahrerweg von Hartberg über Neuberg und der Kirche St. Anna nach Pöllauberg.
- 13 km ca 500 Meter Aufstieg und 120 Meter Abstieg.
Auf den Spuren der Wallfahrer
- 1679, im Jahr der Pest, gelobte die Pfarre Hartberg eine jährliche Wallfahrt nach Pöllauberg. Bis zum heutigen Tage ist diese Wallfahrt lebendig und der Weg führt über St. Anna, jeweils am 8. September. In Pöllauberg wurde anläßlich der ersten Hartberger Wallfahrt ein Votivbild aufgestellt, das sich bis heute erhalten hat.
- Der Marienwallfahrtsort Pöllauberg liegt inmitten des Naturparkes Pöllauer Tal. Die Wallfahrtskirche, deren Stifterin Katharina von Stubenberg war, gehört zu den prächtigsten hochgotischen Kirchen in der ganzen Steiermark.
- Die Wallfahrt auf den Pöllauberg begann mit der Verehrung eines Marienbildes im 12. Jahrhundert. Seither ist die Anziehungskraft des Ortes ungebrochen. Durch die exponierte Lage des Ortes wird Pöllauberg zu Recht die „Sonnen- und Aussichtsterrasse der Oststeiermark“ genannt. Man genießt einen herrlichen Rundblick über das gesamte oststeirische Hügelland bis hin nach Slowenien und weit in die ungarische Tiefebene hinein.

Einkehrmöglichkeit
Gasthof "Zum Jagawirt" - Familie GogerStart
Ziel
Wegbeschreibung
Der Rot Weiß Roten markierung mit der Nummer 946 foglend gehts im Statdpark an der alten Wäscheschwemme vorbei in die Brühlgasse an der Bäckerei Radl vorbei, um kurz nach der Schaumühle Posch rechts in den Brühlbachweg einzubiegen. Hier gehen wir über Stiegen und Brücken zur Ringstrasse. An der Winderlinde die als Naturdenkmal unter Schutz steht steigen wir entlang der Brühl (geschützter Landschftsteil) vorbei am "Marterl in der Brühl" bis zum Neubergsweg auf.
Diesem folgen wir und kommen an der Abzwigung zum Buschenschank Steinbauer und dem Erlauer Kreuz vorbei bis zu einer Abzwigung in eine Wiese die wir bis zu einem Bauernhaus folgen, bei diesem gehen wir rechts wieder einer Strasse entlang und kommen zu Hofrichter Martrl obehalb der Burg Neuberg. Hier folgen wir der Strasse ansteigend am Postl Kreuz und Schöngrundner Kreuz vorbei zur Abweigung des Weges Nr. 2. Wir folgen der Neubergstrasse weiter und kommen im Wald auf einen Schotterweg und über eine Kuppe, dem Waldrand entlang zur Straße nach St. Anna wo wir zur Kirche St. Anna kommen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen