A3 Hofwald-Weg
2-Thermenregion Bad Waltersdorf | Thermen- & Vulkanland Steiermark Verifizierter Partner Explorers Choice
Ausgangspunkt der Wandertour ist die Ortsmitte Auffen. Der 8,5 km lange Rundweg bietet einiges an. Nicht nur kulinarisch, sondern auch Erlebnis ist garantiert.
Tipps für Wanderer entlang des Kundegraben-Weges:
- Gasthof Schneider, Backhendlstation
Auffen - www.backhendlstation.com Das Backhendl, der Namensgeber des Gasthofes, ist nicht nur kulinarisches, steirisches Kulturgut sondern auch der größte Stolz der Küche. Probieren Sie es selbst. - Buschenschank Fam. Fleck
Neusiedl - www.buschenschank-fleck.at Familiärer Buschenschank, der auch außerhalb der Öffnungszeiten Produkte aus eigener Erzeugung zum Verkauf anbietet. - Kneipp-Bewegungsturm
Auffen - www.badwaltersdorf.com/kneipp-bewegungsturm Besuchen Sie die Aussichtsplattform auf 30,5 m Höhe mit Panoramablick.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Harter Teichschenke Familie WurzerBuschenschank Familie Fleck
Gasthof Schneider - Backhendlstation
Sicherheitshinweise
- Kein Winterdienst (Rutschgefahr)
- Teilweise Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Radfahrer
- Benutzung auf eigene Gefahr!
Weitere Infos und Links
Auch als Wandertag für Zugreisende. Fahrplanauskunft: www.oebb.at
Infobüro 2-Thermenregion
Tel.: +43 3333 3150
8271 Bad Waltersdorf, Hauptplatz 90
Mo bis Fr: 8 bis 17 Uhr, Sa: 9 bis 12 Uhr
info@badwaltersdorf.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beginnen Sie die Tour in der Ortsmitte von Auffen. Richtung Großsteinbach wandern Sie entlang der Hofwaldstraße. Bei der Kreuzung müssen Sie Sich links halten. Weiter gehts Richtung Neusiedl. Beim Bildstock links zur Orsmitte des kleinen Ortes und danach wieder links in den Wald. Halten Sie die Richtung bei, bis Sie zur Kreuzung kommen und halten Sie sich rechts Richtung Großharter Teich. Von hier führt der Weg noch weiter bis in die Ortsmitte von Großhart und schlussendlich kommt man wieder zum Ausgangspunkt nach Auffen zurück.
- Start Ortsmitte Auffen
- Richtung Großsteinbach
- entlang der Hofwaldstraße
- bei der Kreuzung links
- weiter in Richtung Neusiedl
- beim Bildstock links zur Ortsmitte, danach wieder links in den Wald
- weiter bis zur Kreuzung, danach rechts in Richtung Teich
- weiter bis Ortsmitte Großhart
- und wieder zurück zum Ausgangspunkt in die Ortsmitte Auffen
TIPP: Eine ausführliche Wanderkarte können Sie im Infobüro erwerben oder auf www.badwaltersdorf.com
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Empfehlenswerte Zuganreise von Wien bzw. Hartberg.
Fahrplanauskunft mit der ÖBB unter www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Thermen-Genuss-Taxi
Mit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo. bis So. 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden. Zu den Orten Auffen-Großhart-Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. - bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664/455 45 00
Thermenlandshuttle
Abholdienst vom Grazer Hauptbahnhof oder Flughafen. Der Shuttle bringt Sie direkt zur Unterkunft.Buchung 3 Tage vor Anreise/ Abreise. Preis Stand 2019: € 38,00 p.P/ RichtungKrenn Reisen +43 (0) 3159 - 2268, office@krenn-reisen.at
Anfahrt
Aus Richtung Wien:
Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf, dann Richtung Auffen
Aus Richtung Graz:
Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf, dann Richtung Auffen
Routenplaner für Ihre Anreise
Parken
Im gesamten Ortszentrum Bad Waltersdorf stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bücher über die Geschichte der Kelten und Römer im Infobüro käuflich erhältlich!
Wegbeschreibungen im Infobüro 2-Thermenregion erhältlich
T: +43 33333150, Download: www.badwaltersdorf.com - info@badwaltersdorf.com
Kartenempfehlungen des Autors
Infobüro 2-Thermenregion
Tel.: +43 (0) 3333/ 3150
8271 Bad Waltersdorf, Hauptplatz 90
Mo bis Fr: 8 bis 17 Uhr, Sa: 9 bis 12 Uhr
info@badwaltersdorf.com , www.badwalterdorf.com
Ausrüstung
- Regenbekleidung
- Rucksack
- Fotoapparat
- Sonnenbrille
- Wanderkarte
- Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster
- Sportschuhe
- bei jedem Wetter - ganzjährig
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen