Grubbründlweg
Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Errichtung dieser Kapelle geht auf eine Marienerscheinung im 17. Jahrhundert zurück.
Zahlreiche Danksagungen in der Kapelle zeugen von wundersamen Heilungen.
Die Anfang der achtziger Jahre neu errichtete Kapelle lädt den Besucher ein, mit Gott und der Natur in Einklang zu kommen
Autorentipp
- Die Stille an diesem Ort, ladet zu einer kurzen Andacht und Rast im schattigen Wald ein.
Sicherheitshinweise
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
- Notruf Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
Tourismusverband ApfelLand Stubenbergsee
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir beginnen diese Wanderung beim Gemeindeamt Puch bei Weiz und wandern auf dem markierten Wanderweg Nr.6 in Richtung Volks- und Hauptschule Puch und weiter bis zum Singerberg.
Immer der Wegmarkierung Nr. 6 folgend gelangen wir zu einer Brücke, dannach biegen wir rechts ab und weiter durch den Wald. Nachden verlassen des Waldes biegen wir rechts in Richtung Ilzbergsiedlung - Dorf Hohenilz ab und gehen von hier zum Ferienhaus Binder.
Auf einem Waldweg geht es jetzt ein Stück bergab und wir kommen zu einem kleinen Bacherl. Danach bis zur Straßenbrücke, wir gehen unterhab durch und kommen zum Viadukt. Weiter Richtung Grub und schleißlich gelangen wir bei Grubbründl- Kapelle an.
Zeit für eine Rast und vielleicht zu einer kurzen Andacht bei der Kapell im schattigen Wald.
Von der Kapelle geht es nun Richtung Hart-Puch, Oberfeistritz und dann nach Anger. Hier wäre es wieder Zeit für eine Rast. Bei der Pfarrkirche in Anger können wir uns an den Klängen der Orgel und dem Glockengeläute mittels Audiguide erfreuen.
Jetzt geht es wieder zum Ausgangspunkt nach Puch zurück. Wir folgen von Anger aus der Markierung des Radweges R8 bis nach Unterfeistritz zur "Kulmmühle", hier biegen wir rechs ab und kommen nach einen kleinen Anstieg zum Obstlagerhaus Gössl (neben dem ehemaligen Gasthof "Feldseppl"). Jetzt sehen wir schon wieder die Pfarrkirche von Puch und kommen wieder ins Apfeldorf Puch zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
Direkte Busverbindungen von der Landeshauptstadt Graz und der Bundeshauptstadt Wien.
Bahn:
Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.
Anfahrt
RoutenplanerParken
Gemeindeamt PuchKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte ApfelLand Stubenbergsee -erhältlich im Tourismusbüro Stubenberg und Anger
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk- ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen
- Entsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- nach dem "Zwiebelprinzip" empfiehlt sich immer
- Ausreichend Getränke und Proviant
- Wanderstöcke nach Bedarf
- Regen- sowie Sonnenschutz, Sonnenbrille
- Notfallsausrüstung (Blasenpflaster, Desinfektionsmittel, Mullbinde...)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen