Ilzbergrunde
Dieser Rundweg führt Sie durch Felder, Wiesen, Wad und Obstplantagen
geöffnet
leicht
Strecke 10,1 km
Am "Ilzberg" haben Sie einen wundervollen Rundblick in die bezaubernde Landschaft des ApfelLandes
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
531 m
Tiefster Punkt
407 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
Weitere Infos und Links
Tourismusverband ApfelLand Stubenbergsee
Start
Gemeindeamt Puch (434 m)
Koordinaten:
DD
47.224915, 15.725846
GMS
47°13'29.7"N 15°43'33.0"E
UTM
33T 554950 5230414
w3w
///aufgestellten.rudel.angehören
Ziel
Gemeindeamt Puch
Wegbeschreibung
Dieser Rundweg beginnt beim Gemeindeamt Puch. Überqueren Sie die Straße und gehen den Weg beim Kaufhaus Gogg Richtung Volksschule, biegen links ab, über die Brücke und nehmen den Weg Richtung Singerberg (Weg Nr.6). Beim Bauernhof Leiner biegen Sie rechts ab Richtung Obstbau Leitner und gehen weiter zum Haus des Apfels. Danach links zum Troggustl (Berger).Folgen sie dem markierten Weg nach Glatzenberg, der Markierung nach Hohenilz, weiter zur Ilzbergkapelle und Perndorfkapelle. Links über Steingrub kommen Sie zum Apfelwanderweg mit der Nr. 10, auf diesen gelangen Sie wieder zurück nach Puch.
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:
Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)
Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.
Anfahrt
RoutenplanerParken
Gemeindeamt PuchKoordinaten
DD
47.224915, 15.725846
GMS
47°13'29.7"N 15°43'33.0"E
UTM
33T 554950 5230414
w3w
///aufgestellten.rudel.angehören
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte ApfelLand Stubenbergsee -erhältlich im Tourismusbüro Stubenberg und Anger
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Entsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- "Zwiebelprinzip"
- Regen- sowie Sonnenschutz
- Ausreichend Getränke und Proviant
- Wanderstöcke nach Bedarf
- Notfallsausrüstung (Blasenpflaster, Desinfektionsmittel, Mullbinde...)
Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
361 hm
Abstieg
362 hm
Höchster Punkt
531 hm
Tiefster Punkt
407 hm
Statistik
Karten und Wege
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen