Kreilkogelweg
Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine etwas anspruchsvollere Wanderung.
Herrliche Landschaft und ihre idyllisch gelegenen schöne Plätze laden ein, entdeckt zu werden.
Autorentipp
- Die Burg Neuhaus liegt im Zentrum der Region Apfelland-Stubenbergsee hoch über der Feistritzklamm mit weitem Blick über das Stubenberger Becken mit seinem See und das oststeirische Hügelland bis ins südliche Burgenland; gegen Westen erblickt man den Grazer Hausberg, den Schöckel, und dahinter die Koralpe.
- 1.Österreichischee Schnapslehrpfad- Hödlhof ist ein ca. 1 km langer Rundweg durch unsere Obstgärten und Wälder, bestückt mit Informationstafeln um das Thema „Schnaps“. Von der Frucht bis zur richtigen Lagerung der Destillate, erfährt der Besucher alles über die Herstellung der feinsten Brände. Der Pfad kann ganzjährig kostenlos bewandert und besichtigt werden.
Sicherheitshinweise
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
- Notruf Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
Tourismusverband ApfelLand Stubenbergsee
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten die Wanderung am Dorfplatz Stubenberg und gehen dann Richtung Apfelwirt-Flaggl. Auf der rechten Seite der Straße sehen wir ein großes ehemaliges Kaufhaus, wir biegen gleich nach diesem Haus ein und gehen auf dem Weg weiter bis wir zur Straßenkreuzung kommen.
Nach dem ehemailigen Cafe Mühle, biegen wir links ab und gehen dann den Weg durch einen Wald, vorbei an Obstkulturen bis zum Hochbehälter.
Durch die Obstplantagen des Hödlhofs führt die asphaltierte Straße weiter bis zum Haus Vorraber, von wo der alte Mühlenweg durch einen Wald hinunter bis zur felsigen Rossbachklamm führt.
Danach steigt der Waldpfad wieder, führt an der Burg Neuhaus vorbei, quert die landwirtschaftlichen Flächen des Gehöfts Erlacher und führt dann am Hügelrücken zum Kreilkogel. Ein schmaler Pfad führt über die Felsformation um den Kreilkogel und weiter zum Eckzeiler Kreuz. Ein letzter Anstieg über den hohlwegartigen Gemeindeweg führt zum höchsten Punkt auf 920 m Seehöhe. Von hier zieht der Weg hangparallel bis zur Jochbauerhöhe, wo er auf den Buchkogelhöhenweg trifft. Beim Rückweg kann über den Gasthof Laibacher-Prosi abgekürzt werden.
Hinweis
Parken
Parklplatz Amtshaus- neben Schloss StubenbergKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte ApfelLand Stubenbergsee -erhältlich im Tourismusbüro Stubenberg und Anger
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk- ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen
- Entsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- nach dem "Zwiebelprinzip" empfiehlt sich immer
- Ausreichend Getränke und Proviant
- Wanderstöcke nach BedarfRegen- sowie Sonnenschutz, Sonnenbrille
- Notfallsausrüstung (Blasenpflaster, Desinfektionsmittel, Mullbinde...)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen