Orgelwandern Pöllauberg - Masenberg
Oststeiermark – TV Naturpark Pöllauer Tal Verifizierter Partner Explorers Choice
Wandern von der Wallfahrtskirche Pöllauberg vorbei an der Annakirche zur Glückskapelle am Masenberg
Kulturtourismus: Sakralkunst und Orgelwandern
Wir möchten Sie einladen, im Naturpark Pöllauer Tal und im ApfelLand-Stubenbergsee Ihre Wanderung mit Kunst- und Kulturgenuss zu verbinden und die Kulinarik zu genießen. Die einzelnen Orgelwandern-Touren lassen sich einfach miteinander kombinieren .
Wandern Sie von Kirche zu Kirche in den Regionen Naturpark Pöllauer Tal und ApfelLand- Stubenbergsee und lernen Sie die Vorzüge einer individuellen Führung mit Glocken- und Orgelklang kennen. Laden Sie die kostenlose App „Hearonymus“ herunter, stellen Sie bei den „Guides“ die „Kirchen im ApfelLand-Stubenbergsee und Naturpark Pöllauer Tal“ ein und schon ist aus Ihrem Smartphone ein Audioguide geworden.
Autorentipp
- Erleben Sie die landschaftliche Vielfalt des Naturparks Pöllauer Tal
- Planen Sie auch genug Zeit ein, um die kulinarischen Schmankerln zu genießen

Einkehrmöglichkeit
Gasthof "Zum Jagawirt" - Familie Goger****Berggasthof König
Schutzhütte Masenberg
Sicherheitshinweise
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
- Notruf Bergrettung: 140
- Verhaltensregeln „Sicherer Umgang mit Weidevieh“
Weitere Infos und Links
zu der Region, Nächtigungsmöglichkeiten sowie kulinarische Tipps:
Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel: +43 3335 4210
Mail: info@naturpark-poellauertal.at
Web: www.naturpark-poellauertal.at
Veranstaltungen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Pöllauberg – Dreihöf - Gabelung Röstenbauer
- Von der Wallfahrtskirche Pöllauberg ausgehend dann vorbei an der Annakirche über den Hauptplatz wandern wir Richtung Norden zur Ortseinfahrt bis wir zur Straßenkreuzung bei der Kapelle kommen.
- Dort halten wir uns leicht rechts und gehen ca. 200 m zur nächsten Kreuzung mit der Hinweistafel „Hartberg“ und wandern gerade aus bergwärts weiter.
- Wir bleiben für ca. 200 m auf der L 431, der Pöllaubergstraße, und orientieren uns an dem Wegweiser mit Rastgelegenheit rechts in den Wald hinein. Zuerst ist der Weg relativ steil durch den Wald, danach kurz den Waldrand entlang und wieder bergauf durch den Wald bis zur Kreuzung mit der Landesstraße.
- Wir überqueren diese und gehen auf dem Schmalzgruberweg vorbei an zwei Marterln bis zum nächsten Wegweiser, bei dem wir rechts der rot-weiß-roten Markierung Nr. 942 folgen.
Gabelung Röstenbauer - Weggabelung 942 – Masenberg
- Wir begeben uns auf den markierten Wanderweg rot-weiß-rot Nr. 942, und es geht weiter bergauf bis zu einem kleinen Marterl.
- Bei diesem angelangt, nehmen wir den linken Forstweg zum nächsten sehr übersichtlichen Wegweiser mit einer Stationstafel des Waldlehrpfades.
- Links geht es auf den Lüßwaldsattel, rechts geht es auf unser heutiges Etappenziel, den Masenberg.
- Wir folgen dem rechten Wanderweg mit gelben Punkten Nr. 942, einem etwas steileren Forstweg, und gehen entlang der Wiese, bis wir ein sehr schönes Jagdhaus mit Rastmöglichkeit (Schmalzgruber) erreichen.
- Von hier geht es durch einen Hochwald, an einer weiteren kleinen Hütte vorbei bis auf den Masenberg zur Glückskapelle, die wir in ca. 30 min. erreichen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Parken
Naturparkarena PöllaubergKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Folder „Kirchen im Naturpark Pöllauer Tal“
Folder „Kirchen im ApfelLand-Stubenbergsee“
Folder „Orgelwandern“
Ausrüstung
- Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
- Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen.
- Eine Notfallsausrüstung (Blasenpflaster!) gehört in jeden Rucksack.
- Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer.
- Auf Regenschutz, Sonnenbrille und Trinkflasche nicht vergessen sowie auch auf Wanderkarte, Taschenmesser, Stirnlampe.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen