Orgelwandern Stubenberg- St.Johann bei Herberstein
Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee Verifizierter Partner Explorers Choice
Wandern von der Pfarrkirche Stubenberg zur Pfarrkirche St.Johann bei Herberstein. Für alle, die genussvolles Wandern lieben.
Kulturtourismus: Sakralkunst und Orgelwandern
Wir möchten Sie einladen, im ApfelLand-Stubenbergsee und im Naturpark Pöllauer Tal Ihre Wanderung mit Kunst- und Kulturgenuss zu verbinden und Kulinarik zu erleben.
Laden Sie die kostenlose App „Hearonymus“ herunter, stellen Sie bei den „Guides“ die „Kirchen im ApfelLand-Stubenbergsee und Naturpark Pöllauer Tal“ ein und schon ist aus Ihrem Smartphone ein Audioguide geworden. Kirchen und deren Orgeln und Glocken werden vorgestellt und akustisch erlebbar gemacht, so lernen Sie die Vorzüge einer individuellen Führung mit Glocken- und Orgelklang kennen.
Die einzelnen Orgelwander-Touren lassen sich einfach miteinander kombinieren und in beiden Richtungen begehen, sodass von einer Kurzstreckenwanderung bis zum Weitwandern alles möglich ist.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Landgasthof Riegerbauer ****Sicherheitshinweise
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
- Notruf Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
- Tourismusverband ApfelLand-Stubenbergsee
8223 Stubenberg am See 5
info@apfelland.info
Tel: +43 3176-8882
www.apfelland.info
- Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.
- SAM- Sammeltaxi im ApfelLand-Stubenbergsee
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt bei der Pfarrkirche Stubenberg.
Zuerst gehen wir am „Seeweg“ dieser führt uns bergab vorbei an Wiesen und Obstanlagen bis an den Schmidbach. Diesen Verlauf folgend bis zur Landesstraße, hier queren wir die Straße und gehen bis zum Seeparkplatz Strandbad / Feistritzbrücke. Nach der Brücke folgen wir dem rechten Feistritzufer bis zum ehemaligen Waldhof.
Jetzt geht es gleich richtig los, denn der Weg steigt von hier stark an.Bis wir zum höchsten Punkt der Geierwand kommen führt uns der Weg ausschließlich durch einen wunderschönen Mischwald.
Am höchsten Punkt angekommen werden wir mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Stubenbergsee und Umgebung belohnt. Nach einer kleinen Rast, die wir uns ja verdient haben geht es weiter. Der Abstieg verläuft anfangs am Waldrand entlang und geht dann weiter auf Wiesen, vorbei an Gehöften und durch ein kurzes Waldstück bis zum Aussichtspunkt Heinrichhöhe/ Kranzl.Von hier aus haben wir einen einzigartigen Blick auf das Schloss Herberstein ( diese Ansicht aus der Vogelperspektive, ist nur den fleißigen Wanderer vorbehalten). Nach diesem fantatischen Eindruck den wir von diesen imposanten Bauwerk mitnehmen, geht es weiter zum "Heiligen Grab".
Auf diesem schönen Platz stehen drei Kapellen. Hier offenbart sich einem ein ruhiger, wunderschöner Platz, der zum Verweilen einladet. Von hier aus geht es dann stetig bergab, wo uns uns Kreuzwegstationen die durch einen Buchenwald führen begleiten, deren Umfänge uns nur staunen lassen. Nachdem wir den Wald verlassen haben kommen wir an der Rosalienkapelle am Ortsrand von St. Johann bei Herberstein vorbei und gehen dann noch ein kleines Stück bis wir zur Pfarrkirche St. Johann bei Herberstein kommen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- Anreise ins ApfelLand-Stubenbergsee
- Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.
- SAM- Sammeltaxi im ApfelLand-Stubenbergsee
Anfahrt
Anreise ins ApfelLand-StubenbergseeParken
Öffentlicher Parkplatz zwischen Gemeindeparkplatz und Schloss Stubenberg
Schulparkplatz hinter der Pfarrkirche Stubenberg
Ohne Kurzparkzone ohne Parkgebühr
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk- ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen
- Entsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- nach dem "Zwiebelprinzip" empfiehlt sich immer
- Ausreichend Getränke und Proviant
- Wanderstöcke nach Bedarf
- Regen- sowie Sonnenschutz, Sonnenbrille
- Notfallsausrüstung (Blasenpflaster, Desinfektionsmittel, Mullbinde...)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen