Region Gleisdorf | Buschenschankwandern
Die Wege führen durch die umliegenden Wälder, über sonnige Wiesenflächen mit gemütlichen Sonnenbankerln und lauschigen Schattenplätzen, aussichtsreich entlang der Geländerücken und kulinarisch von Buschenschank zu Buschenschank.
Besonders die neuen Leitwanderwege der Region − die „Buschenschankwanderung“ und das „Wandern mit Aussicht“ − zeigen die Region von der schönsten Seite und lassen auf den beschilderten Wegen neue Kraft tanken.
Die Buschenschankwanderung führt an mehreren Buschenschänken vorbei. Für eine Kurzrunde lässt sich die Wanderung über Waldwege abkürzen.
- Abkürzung 1: Wellenbad über Feldgasse nach Hohenberg
- Abkürzung 2: Moosgraben über Mittereckwald nach Hohenberg
- Abkürzung 3: Moosgraben zum Kaltenbrunnerhof
Weitere Infos und Links
www.gleisdorf.at/regionStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die „Buschenschankwanderung“ startet gut beschildert beim Wellenbad Gleisdorf (Parkmöglichkeit) Richtung Innenstadt. Nach wenigen Metern biegen Sie rechts nach dem Bad ab und gelangen über eine Brücke zur Querung der Hauptstraße (Achtung: Benützen Sie den Fußgängerübergang!). Unter der Hauptstraße hindurch führt der Weg rechts stadtauswärts. Ab nun geht es auf der Bergstraße mäßig bergauf – die immer weitere Fernsicht belohnt für die Anstrengung.
Ab Gamlingberg, mit erster Einkehrmöglichkeit (Buschenschank Neuhold), geht es von Wiesen, Wäldern und Obstgärten begleitet bis Gamling. Hier am höchsten Punkt der Wanderung (Achtung: Querung einer stark befahrenen Hauptstraße!) laden zwei Einkehrmöglichkeiten zur wohlverdienten Rast ein (Gasthaus Bergwirt, Buschenschank Schantl).
Nahezu eben führt die Wanderung nun am Höhenrücken mit wunderschöner Aussicht Richtung Hohenberg weiter. Hier haben Sie nach etwa einem Kilometer die Möglichkeit, über Waldwege zurück zum Wellenbad zu gelangen. Der Hauptweg führt weiter vorbei am Buschenschank Maurer (über einen Stichweg vom Wanderweg erreichbar) und gelangt schließlich nach etwa 500 m zu einer Wegkreuzung. Auch hier kann die Hauptrunde über eine Variante durch den Mittereckwald und Moosgraben abgekürzt werden. Vorbei am Gemeindezentrum Nitscha liegt auch der Kaltenbrunnerhof direkt am Weg. Kurz danach besteht ein letztes Mal die Möglichkeit, die Tour abzukürzen (über den Moosgraben nach Gleisdorf). Ab hier geht es nun immer bergab und vorbei am Buschenschank Seyfried Richtung Gleisdorf.
Zuerst noch die Hauptstraße entlang, zweigt die Route dann rechts in den Moosgrabenweg ab und führt verkehrsberuhigt durch Wohngebiete und wieder zurück zur Hauptstraße. Hier können Sie individuell stadteinwärts spazieren oder folgen der offiziellen Wegführung über Kino, Bahnhof, Stadtpark und Hauptplatz wieder zurück zum Ausgangspunkt beim Wellenbad.
Nutzen Sie das Wellenbad Gleisdorf für eine Abkühlung oder das Refugium zur Entspannung in der Sauna.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen