Rundwanderung: Pöllau - Schwaigkreuz - Buchkogel - Pöllau
Oststeiermark – TV Naturpark Pöllauer Tal Verifizierter Partner Explorers Choice
... nicht umsonst wurde dem Pöllauer Tal im Jahr 1983 das Prädikat "Naturpark" verliehen. Die Marktgemeinde Pöllau und die Gemeinde Pöllauberg bilden den Naturpark Pöllauer Tal .
Diese Wanderung besticht auch wegen der vielen Aussichtspunkte: nicht nur auf den Ort Pöllau mit dem Schlossensemble rund um den "Steirischen Petersdom" und auf die darüber thronende Wallfahrtskirche Pöllauberg, sondern auch bei guter Fernsicht zum Hochwechsel im Joglland und über das Hartbergerland hinaus bis an die Grenze nach Ungarn.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Restaurant HaiderCafé Hannes
Café - Konditorei - Lebzelterei Ebner, GenussCard Partner
Parkcafé
Gasthof-Restaurant Hubmann
Schloßwirt Schmitz
Gasthaus-Fleischerei Ritter
Café-Pub "s'Gwölb"
"1.000-m-Stüberl" Jausenstation
Sicherheitshinweise
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
- Verhaltensregeln „Sicherer Umgang mit Weidevieh“
Weitere Infos und Links
zu der Region, Nächtigungsmöglichkeiten sowie kulinarische Tipps:
Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel: +43 3335 4210
Mail: info@naturpark-poellauertal.at
Web: www.naturpark-poellauertal.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Vom Schloss (Ortszentrum) ausgehend gelangen wir bei der "Schreiner"-Kreuzung (ehem. Gasthaus) in die Julius-Meinl-Straße, wo wir auf die Markierung rot-weiß-rot Nr. 922 stoßen, welche uns in Richtung Westen bis zum Schwaigkreuz hinauf begleiten wird.
- Hier biegen wir nach links ab und folgen der weiß-blau-weißen Markierung Nr. 1.
- Wir kommen zur Hinweistafel „Panoramablick“. Es lohnt sich, den 100 m langen Abstecher zum Wetterkreuz auf der Leitenbauerhöhe vorzunehmen.
- Nun orientieren wir uns aber weiter am Wanderweg mit der Markierung Nr. 1 bis zur Jochbauer Höhe, wo wir zwei Möglichkeiten haben.
- Entweder wandern wir über den Buchkogel mit dem Gipfelkreuz oder knapp unterm Buchkogel mit der herrlichen Aussicht.
- Beide Routen führen zur Freiberger Höhe mit Wetterkreuz und Rastplatz.
- Von der Freiberger Höhe aus wandern wir talwärts, der rot-weiß-roten Markierung Nr. 944 folgend, über das GH Schirnhofer bis Pöllau.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Parken
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
- Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
-
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen.
-
Eine Notfallsausrüstung (Blasenpflaster!) gehört in jeden Rucksack.
-
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen