Schoberkogelweg
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Wanderung durch Ortschaft und Wäldern, führt uns zu einem der schönsten Aussichtspunkten.
Am Schoberkogel kann man die 7 Kirchtürme rund um Birkfeld sehen, sowie die herrliche Aussicht genießen.
Autorentipp
Die Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg sorgen für Stärkung unterwegs, zum Beispiel im Gasthaus Baumgartmühle bevor es zum Schoberkogel bergauf geht.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
BaumgartmühleSicherheitshinweise
Keine besonderen Gefahren! Bei Bedarf Notruf Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten die Wanderung am Bahnhof Birkfeld Parkplatz und gehen am Gehsteig vorbei an der Tankstelle hinauf am „Dechantleitenweg“ in Richtung Ortsmitte von Birkfeld, vom unteren Hauptplatz geradeaus zum oberen Hauptplatz, vorbei an der Mariensäule in Richtung Bergasse hinauf, beim Wasserhydranten geht es geradeaus in den Wald hinein und kommen danach zum Esser Kreuz, überqueren die Pireggerstrasse und folgen der Alten Gasenerstrasse, vorbei am Bauernhof vlg.Laglbauer und Gehöft Jagaleitner durch den Wald. Nach einigen Kilometern kommen wir zu Breitenauer Landesstrasse, rechts von uns ist die Einkehrmöglichkeit Gh. Baumgartmühle. An dieser Strasse gehen wir links über die Brücke und nach ca. 50m geht es rechts, an den Häusern vorbei, von nun an geht’s wieder Bergauf, nach den Bauernhof vlg. „Hansl in der Leitn“ wandern wir durch den Wald hinauf und kommen zum Bauernhof vlg. „Schoberbauer“ und somit ist es nicht mehr weit zum Schoberkogel. Am Schoberkogl angekommen werden wir mit einer schöne Aussicht belohnt, und man kann 7 Kirchtürme sehen. Nach der Rast am Schoberkogel gehen wir ein kurzes Stück den Weg von wo wir gekommen sind, halten uns aber dann rechts somit umwandern wir den Schoberkogel und kommen bei einem Hochsitz zurück wo sich der Rundgang schließt und gehen den gleichen Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt Bahnhof Birkfeld.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Alle Informationen hierzu unter: www.verbundlinie.at, www.oebb.at
Anfahrt
Zum Routenplaner
Parken
Bahnhof BirkfeldKoordinaten
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden, wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen