Wanderung empfohlene Tour

Sunnbergrunde Gasen

Wanderung · Oststeiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht auf Gasen
    Aussicht auf Gasen
    Foto: Bernhard Bergmann, Oststeiermark Tourismus

Gemütlicher Rundweg über Gasen im Naturpark Almenland in der Steiermark, der - weil es keinen Kontakt mit Weidevieh gibt - auch gut mit Hunden gegangen werden kann.

geöffnet
leicht
Strecke 3,9 km
1:15 h
175 hm
175 hm
999 hm
826 hm

„Gassen“ wurde 1406 erstmals urkundlich erwähnt, die ersten Siedler im Tal waren die Slawen. Im 13. Jhd wurde das erste Gotteshaus gebaut, das dem Hl. Oswald und der Hl. Barbara geweiht ist. In der Blütezeit des Bergbaus, vom 16. bis zum 18. Jhd, wurden in der Gemeinde Gold, Arsen, Silber und Magneteisenstein abgebaut. Einige Sensenschmieden entlang des Gasenbaches waren bis zum Ende des 19. Jhd in Betrieb. Heute ist Gasen ein typisches Bergbauerndorf mit extremen Steillagen.

Gasen liegt an der Bezirksgrenze von Weiz und grenzt an den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Gasen besteht aus den Ortsteilen Gasen, Sonnleitberg, Mitterbach und Amassegg und liegt zwischen den Gemeinden Breitenau und Birkfeld.

In Gasen gibt es vorwiegend Land- und Forstwirtschaft, die Gemeinde gilt als das steilste Bergbauerndorf der Steiermark.

Autorentipp

Direkt im Ort gibt es einen schönen und ruhigen Kinderspielplatz und das familienfreundliche Freibad liegt gleich daneben.

Profilbild von Christine Pollhammer
Autor
Christine Pollhammer
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
999 m
Tiefster Punkt
826 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthof Willingshofer
Stoanihaus der Musik
Schweiger, Gasthof "Jagawirt"

Sicherheitshinweise

Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.

Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekanntgeben) Bitte beachten Sie die Regeln für richtiges Verhalten beim Wandern.

Zur Wettervorschau

 

 

 

Weitere Infos und Links

Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm
Tel: +43 3179 23000
Mail: almenland@oststeiermark.com
www.almenland.atwww.oststeiermark.com 

 

 

Start

Ortszentrum Gasen (826 m)
Koordinaten:
DD
47.383527, 15.570922
GMS
47°23'00.7"N 15°34'15.3"E
UTM
33T 543093 5247943
w3w 
///beispiele.grenzt.hinweg

Ziel

Ortszentrum Gasen

Wegbeschreibung

 Unterwegs auf der „Sonnenseite des Lebens“ bzw. von Gasen!

Dieser gemütliche Rundweg mit leichten Schwierigkeitsgrad ist ideal für einen Spaziergang zwischendurch, für Familien mit Kindern und auch für mit vierbeinigen Begleitern – da man nicht unmittelbar mit Weidevieh Kontakt hat!

  • Wir starten direkt im Ort beim Stoanihaus und gehendie Straße entlang in Richtung Bruck/Mur.
  • Gleich nach dem Kaufhaus gehen wir rechts über die Brücke und dann gleich wieder rechts hinauf.
  • Nach einem leichten Aufstieg, führt der Weg teils auf Forststraßen und teils durch den Wald. Zwischendurch gibt’s immer wieder wunderschöne Ausblicke auf das Dorfzentrum von Gasen oder dem gegenüberliegenden Plankogl mit Gipfelkreuz!
  • Nach gut 2/3 der Strecke, beim "Gromban Häuserl", können können wir jetzt rechts einen Abstecher zum "Drechslerprofi" Peter Pöllabauer machen. Ein Blick in seine Werkstatt lohnt sich nicht nur wegen des tollen Geruchs nach frisch, verarbeiteten Holz.

Wir bitten Sie auf Ihre Hunde zu achten und vor allem in den Äckern, die gemäht werden, keine Spuren zu hinterlassen!

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

Alle Infos zur Anreise

 

Anfahrt

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Alle Infos zur Anreise   

Parken

Beim Heizwerk bzw. beim Stoanihaus in Gasen

Koordinaten

DD
47.383527, 15.570922
GMS
47°23'00.7"N 15°34'15.3"E
UTM
33T 543093 5247943
w3w 
///beispiele.grenzt.hinweg
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

 Almenland-Wanderführer, erhältlich im Almenland-Tourismusbüro

oder bei den Betrieben. https://www.almenland.at/kontakt-service/almenlandbuero/

Kartenempfehlungen des Autors

 Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich  im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben,

Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.

 

 

Ausrüstung

Geschlossene Schuhe, Jacke, Regenschutz und eine Trinkflasche reichen aus.

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,9 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
175 hm
Abstieg
175 hm
Höchster Punkt
999 hm
Tiefster Punkt
826 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.