Tulwitz-Runde
Tulwitz ist einer der Ortsteile in der neuen Großgemeinde Fladnitz an der Teichalm. Der Ort wird von den schönen Höfen geprägt, die sich malerisch an die Hügel des Passailer Kessels schmiegen.
Der Weg startet im Ortszentrum von Fladnitz und führt, entlang von Wiesen, Weiden und Wäldern, fast hinauf bis auf den Rechberg-Pass. Von dort hat man einen der schönsten Blicke über den Passailer Kessel und die umliegenden Almen und Gipfel. Der Rückweg führt dann in einem großen Bogen durch Tulwitzviertl, Egg und Obertulwitz wieder zurück nach Fladnitz.
Mit dem GH Pröllhofer wartet oben am Rechberg ein gern besuchter Gasthof mit einer schönen Aussichtsterrasse auf Gäste, Einkehrmöglichkeiten gibt es auch im Ortszentrum von Fladnitz.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Donner, Gästhaus GasthofFamilienhotel Herbst
Gasthof Pröllhofer
Sicherheitshinweise
Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekanntgeben) Bitte beachten Sie die Regeln für richtiges Verhalten beim Wandern.
Weitere Infos und Links
Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:
Telefon: +43 3179 23000
Email: info@almenland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Wir starten beim Familienhotel Herbst im Ortszentrum, der Weg-Nr. 4 führt an der Schule vorbei und durch eine kleine Siedlung.
- Beim Weg hinaus nach Schrems, gehen wir auf der Straße ein kurzes Stück nach links, queren den Schremsbach und gehen den Weg-Nr. 4 hinauf bis zum Waldrand.
- Dort halten wir uns links und erreichen schnell den Rastplatz beim "Buda Kreuz".
- Der Weg führt jetzt hinunter zur Straße, die wir queren.
- Beim sog. "Blauen Kreuz" gehen wir durch den Wald hinauf und dann hinunter bis nach Reithof.
- An der Straßenkreuzung halten wir uns links und folgen den Wegweisern auf den "Rechberg"
- Nach ein paar Metern gehen wir links durch das Gehöft "Gloandl"
- Jetzt geht es zuerst durch ein Waldstück und dann entlang einer Wiese nach Tulwitzviertel.
- An der Landstraße angekommen, wenden wir uns nach links und gehen die Straße entlang, vorbei an einigen schönen Höfen und Wegkreuzen.
- Für folgen dem Wegweiser "Rechberg/GH Pröllhofer" und gehen scharf rechts hinauf.
- Der weitere Weg führt direkt durch das Gehöft, bitte hier aufpassen, das die Markierung (am Stadl) rechts hinauf nicht übersehen wird!
- Jetzt sieht man schon den GH Pröllhofer, der bald erreicht ist.
- Wir gehen über den Parkplatz und unter der Kinder-Rutsche durch den GH Pröllhofer und erreichen links hinauf den Feldweg nach Gernt.
- Der markierte Weg-Nr. 4 (Gernt/Nechnitz) führt hinauf bis zur Wegkreuzung, dort halten wir uns rechts.
- Wir gehen jetzt die Landstraße entlang, vorbei an schönen Höfen und immer mit Ausblick bis zum höchsten Punkt der Tour (Weg-Nr. 755)
- Bei der Kreuzung "Tulwitz-Egg/Fladnitz" biegen wir links ab, hinunter zum Gehöft "Scheibhackl".
- Nach der Querung der Gemeindestraße gehen wir wieder ein Stück bergauf bis zur Kreuzung an der Landesstraße (Gehöft "Wegzenz") ""Tulwitz/Nechnitz/Fladnitz".
- Wir gehen ein kurzes Stück die Landesstraße hinab, bis rechts der Weg-Nr. 2 in Richtung "Buder Kreuz" abbiegt.
- An der Weggabelung kurz vor dem "Buder Kreuz"gehen wir links hinab zur Schrems-Brücke, überqueren die Gemeindestraße und gehen diese ein Stück links hinauf.
- Gleich nach den beiden Häusern führt der Weg rechts hinauf und zurück ins Ortszentrum von Fladnitz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.
Zwischen Frohnleiten und Fladnitz fahren regelmäßig Linienbusse.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.
Anfahrt
Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.
Parken
Im Ortszentrum von Fladnitz an der TeichalmKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Almenland-Wanderführer, erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben.
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben,
Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen