Von Birkfeld auf den Gschaider Sattel
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Edlseer, Feistritztalbahn und Feistritztalradweg, Naturdenkmal Winterlinde, Intermusica und Birkfelder Kirtag. Die beiden Nachbargemeinden Birkfeld und Gschaid bieten entlang dieses ausgedehnten Spazierganges durch die typisch oststeirische Hügellandschaft ein abwechslungsreiches Programm. Zusätzlich ist Birkfeld auch noch der Hauptort des oberen Feistritztales und ladet somit zum Bummeln und Einkaufen ein.
Mit dem wunderschön gelegenem Ort Birkfeld, den Panoramablicken in den Naturpark Pöllauer Tal und dem Naturdenkmal Winterlinde erwarten uns auf dieser kleinen Tour einige schöne Plätze, die zum Verweilen einladen.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
TV Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24, 8255 St. Jakob im Walde
Tel. +43 / (0)3336 20255
info@joglland.at
www.joglland-waldheimat.at
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Pfarrkirche Birkfeld gehen wir bergab am Schmalspurbahn Museum / Bahnhof des Dampfbummelzuges Feistritztalbahn vorbei zu der markanten Straßenkreuzung beim Gemeindeamt Gschaid. Der Straße Richtung Pöllau wenige Meter folgend zweigen wir gleich darauf links steil über einen Steig, an einem Gedenkkreuz vorbei, aufwärts zum Gehöft Pichlbauer. Weiter, nun auf der Straße, in einer weiten Rechtskurve gelangen wir in die Hinterleiten. Hier zweigt der Wanderweg rechts von der Straße ab und führt uns auf den Rohrhofer Kogel mit seinem Kreuz. Nun wieder links in Richtung Osten haltend wandern wir zum Gehöft Eggfranzl und zur Wolfgrube, einem alten Jagdhaus. Nun halten wir uns südlich und gelangen über einen Güterweg zum Gschaider Sattel mit dem Naturdenkmal Winterlinde und einem wunderschönen Blick in den Naturpark Pöllauer Tal.
Links am Horizont können wir die Wallfahrtskirche Pöllauberg erblicken. Retour geht es bergab durch den etwas eintönigen Hollersgraben in das Feistritztal, welches bei Neudörfl gequert wird. Auf der anderen Talseite nochmals bergauf gelangen wir retour nach Birkfeld zum Ausgangspunkt der Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Wien mit der ÖBB bis Krieglach und weiter mit dem Bus - sehr umständlich! Von Graz über Weiz mit dem Bus. Weitere Informationen Österreichische Bundesbahnen www.oebb.at und Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.atAnfahrt
Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmeringschnellstrasse S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Von dort über die Stanz und den Schanzsattel bis Birkfeld. Alternativ auch über das Alpl und St. Kathrein am Hauenstein nach Birkfeld.Von Graz über Weiz nach Birkfeld.
Weitere Informationen: www.at.map24.com
Parken
Parkplatz direkt beim Ausgangspunkt.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Wander-, Ski- und Radtourenkarte und -führer (Kompass Verlag) 1:50.000 TV Joglland-Waldheimat Tel. +43 (0)3336 / 20255 www.joglland-waldheimat.at
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen