Von der "Villa Rustica" zur Hausberg-Sonnenseite
Bei dieser Tour handelt es sich um ein Rundtour mitten in der Oststeiermark, dem sogannenten "Garten Österreichs".
Die von Löffelbach sonnseitig ansteigenden Fluren, liegen am "Hausberg".
Die von Löffelbach sonnseitig ansteigenden Fluren liegen am "Hausberg", wie das anmutige Gelände beziehungsvoll genannt wird. Erhöhtes Interesse wecken die am Ortrand von Löffelbach frei gelegten, insgesamt gut erhaltenen Grundmauern der "Villa Rustica". Die Ausgrabungen sind eine archäologische Besonderheit und zählen zu den historisch bedeutendsten Kulturgütern in der Steiermark. Die Fundamente gehen auf einen römischen Landsitz im Stil einer palastartigen Peristylvilla mit Säulengang aus dem 2. und 3. Jahrhundert nach Christus zurück.
Die Burg Neuberg ist einer der bedeutendsten erhaltenen Wehrbauten der Steiermark. Sie liegt am Fuße des Ringkogels . Diese mittelalterliche Höhenburg wurde im 12. Jahrhundert als Grenzfeste bzw. „Kampfburg“ gegen die gefürchteten ungarischen Heerscharen und gegen allerlei „heidnisches Geschmeiß“ aus dem Osten erbaut. Ein viereckiger ca. 36 Meter hoher Bergfried mit dem Palas ist der älteste Teil der Anlage. Die Burg ist in Privatbesitz und öffentlich nicht zugänglich.
Autorentipp
Das Ausgrabungs-Areal bei der Villa-Rustica ist während des ganzen Jahres frei zugänglich.
Bei der Burg Neuberg können Gruppen die Kapelle besichtigen; Besichtigung unter Voranmeldung möglich.

Einkehrmöglichkeiten
Buschenschank Retter-KneisslSicherheitshinweise
Festes Schuhwerk ist für diese Wanderung empfehlenswert.
Im Falle der Not wählen Sie bitte:
- Notruf Feuerwehr: 122
- Notruf Polizei: 133
- Notruf Rettung: 144
- Euro-Notruf: 112
- ARBÖ-Pannen-Notruf: 123
Tipps zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
- Was ist passiert?
- Wie viele Verletzte?
- Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
- Wer meldet (Rückrufnummer)?
- Wann ist der Unfall passiert?
- Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Mehr Informationen:
Tourismusverband Hartbergerland
Alleegasse 6
8230 Hartberg
+43 3332 603300
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Vom Hauptplatz aus die Preßlgasse entlang bis zur Kreuzung (Parkdeck / Brühlgasse), linksseitig der Schlossmauer entlang die Brühlgasse hoch bis zur Kreuzung. Geradeaus einbiegen in die Dr. Friedrich-Niederl-Straße bis nach Löffelbach Ortsmitte,
- von hier aus den Hinweisen folgend zum Römischen Gutshof. Flurwege leiten sonnseitig bergan zu jener Straße, auf welcher man die Burg Neuberg erreicht,
- von der Burg entlang der Straße bergan und vorbei an einem Löschteich zur ersten Gabelung; hier links die Straße abwärts zur zweiten Gabelung vor dem Haus Nr. 224. Nun entweder weiter auf Asphalt abwärts (dafür mit informativen Blick auf die Burg Neuberg) oder rechtshaltend, auf einem Flurweg, um eine kleine Erhebung herum und ein wenig abkürzend bergab ebenfalls zur nächsten,
- d.h. ab der Burg bislang dritten Gabelung. Hier rechtshaltend. Man folgt der ebenen Höhenstraße (alte blaue Farbmarken sind erkennbar), erreicht zunächst einen am Waldesrand stehenden Hochsitz und danach alsbald die vierte Gabelung; an ihr weist eine Tafel in Richtung Löffelberg. Man zweigt jedoch links ab und folgt der abwärts führenden Hofzufahrt bis zu deren Ende beim Haus Nr. 95. Ab hier auf einem Flurweg abwärts, sogleich wieder linkshaltend,
- auf einem Waldweg ( Tafel: "Privatweg - Einfahrt verboten") abwärts und nach einigen Kehren zu einem Fahrweg; schließlich über ein Brückerl zur Asphaltstraße. An dieser wenige Minuten ortseinwärts zur Info-Tafel in Löffelbach und wieder zurück nach Hartberg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Sammeltaxi „SAM“ – Mobilität in der Oststeiermark: SAM schließt die Lücken im öffentlichen Verkehrsnetz und bietet leistbare Mobilität für ALLE (Fahrradmitnahme teilweise möglich)
- ÖBB - Österreichischen Bundesbahnen (Fahrradmitnahme möglich)
- BusBahnBim - Fahrplanauskunft von Bus, Bahn und Bim in der Steiermark (und in ganz Österreich)
- MOBILZENTRAL - Zentrale Auskunftsstelle zu allen Fragen des öffentlichen Verkehrs.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Erreichbar über die Südautobahn A2 Ausfahrt Hartberg. In Hartberg den Wegweisern richtung Innenstadt/Zentrum folgen.
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier .
Parken
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Den Rother Wanderführer "Vom Gletscher zum Wein" - Weitwandern in der Steiermark könnt ihr im Tourismusbüro, 8230 Alleegasse 6, erwerben oder auch bequem online bestellen unter ROTHER WANDERFÜHRER hier bestellen
Kartenempfehlungen des Autors
Wander- & Freizeitkarte für das Hartbergerland im Tourismusbüro Hartberg , Alleegasse 6 erhältlich oder bequem von zu Hause aus bestellen. Broschüren hier bestellen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk empfehlenswert und ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden, wie Sonnebrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer! Festes Schuhwerk
( Einkehr unterwegs nicht möglich. )
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen