Waldlehrpfad Koglhof
Ein Rundweg um Koglhof im Naturpark Almenland, mit viel Wissenwertes rund um die Wald-Flora und die Waldwirtschaft.
Der Waldlehrpfad in Koglhof ist ein ca. 3 km langer Wander- und Spazierweg mit Infotafeln über den Wald und die Natur. Der Weg soll Verständnis für die Funktion des Waldes im Kreislauf der Natur und für die Gesundheit des Menschen wecken.
Bei Somerrodelbahn bzw. beim Motorikpark in Koglhof gibt es mit der "Rodlstub'n" auch eine nette Einkehrmöglichkeit.
Autorentipp
Der Waldlehrpfad lässt sich gut mit einem Besuch bei der Sommerrodelbahn mit Motorikpark und Spielplatz verbinden - ein Spaß für die ganze Familie!

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
B72 Bäckerei & ImbissRodelstub'n Koglhof
Gasthaus Augsten
Sicherheitshinweise
Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekanntgeben) Bitte beachten Sie die Regeln für richtiges Verhalten beim Wandern.
Weitere Infos und Links
Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm
Tel: +43 3179 23000
Mail: almenland@oststeiermark.com
www.almenland.at | www.oststeiermark.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Start im Ortszentrum Koglhof vor der Pfarrkirche - bitte folgen Sie den nummerierten Lehrtafeln
- vorbei am GH. Augsten die Straße hinauf zum "Kögerlbauer", vom Kogel gibt es einen schönen Ausblick hinunter auf den Ort Koglhof
- Weg um den Kogel herum, ein kurzes Stück davon auf der Strasse
- links hinunter ins Schloßtal
- unten an der Wegkreuzung links dem Schloßtal entlang gehen
- im Schloßtal an der Kreuzung links gehen
- bei der Tafel "Ortsende Schloßtal" rechts hinunter in Richtung Sportplatz gehen
- den Sportplatz rechts entlang gehen und dann über den Steg über die Feistritz
- bei der Lehrtafel Nr. 18 (kurz vor der "B72 Bäckerei und Imbiss") umkehren und über den Steg zurück gehen
- gleich nach dem Steg rechts gehen
- über einige Stufen geht es hinauf zur Straße
- die Straße überqueren und den Weg durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt im Ortszentrum Koglhof gehen
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.
Von Weiz fahren Linienbusse nach Koglhof.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.
Anfahrt
- von Wien: über die A2 und die S6 bis Krieglach und weiter über die B72 bis Koglhof
- von Weiz und Graz: über Graz-Mariatrost und die B72 bis Koglhof
- von Linz und Salzburg: über die A9 bis St. Michael, die S 35 bis Mixnitz, die L104 bis Birkfeld und die B72 bis Koglhof
Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.
Parken
Rund um den Bahnhof Koglhof bzw. rund um den Kirchhof im Ortszentrum gibt es ausreichend Parkplätze.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Almenland-Wanderführer, erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben.
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben,
Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.
Ausrüstung
Einfache Wanderausrüstung mit festen Schuhen.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen