Waldweg zur Mühle, Gasen
Ein gemütlicher Rund-Weg vom Ortszentrum von Gasen im Naturpark Almenland in der Steiermark zur Schreinhofer-Mühle.
Der Weg führt vom Ortszentrum Gasen hinaus bis zur Schreinhofer-Mühle mit dem größten, noch intakten Mühlrad Österreichs. Für Gruppen und gegen Voranmeldung wird in der Mühlenschenke auch ausgeschenkt und der original Brennsterz gemacht.
Der Weg ist für die ganze Familie geeignet - auch mit Hund, da man nicht direkt auf Weidevieh trifft.
Der Weg führt vorbei am "Troadkostn", wo im Advent die lebensgroßen, geschnitzten Krippenfiguren bewundert werden können und an der Pfarrkirche, die gleich zwei Patrone hat: der Hl. Oswald ist ein vielverehrter Viehpatron und deutet auf die landwirtschaftliche Nutzung der Gegend hin, während die Hl. Barbara als Schutzfrau der Bergleute auf den Bergbau in früheren Tagen verweist. Bis ins 19. Jahrhundert wurde rund um Gasen Eisenerz, Gold, Silber und Arsen abgebaut.
Unterwegs warten schöne Ausblicke und das eine oder andere Rastbankerl auf die Wanderer, frische Bergluft, Vogelgezwitscher und weiche Waldböden sind die Zugabe.
Zurück im Ort laden die Gasener Wirte zu einer gemütlichen Einkehr ein!
Autorentipp
Das Stoanihaus beherbergt nicht nur eine vielbesuchte Musikschule, sondern auch eine Ausstellung über das 40jährige Wirken der beliebten "Stoakogler"!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Landgasthof WillingshoferStoanihaus
Sicherheitshinweise
Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekanntgeben) Bitte beachten Sie die Regeln für richtiges Verhalten beim Wandern.
Weitere Infos und Links
Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm
Tel: +43 3179 23000
Mail: almenland@oststeiermark.com
www.almenland.at | www.oststeiermark.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Wir starten bei der Zufahrt zur Pfarrkirche, vorbei am "Troadkostn" gehen wir rechts hinaus entlang der Forststraße.
- Nach ca. 500 kommen wir zu einem Schranken, den wir umgehen.
- Wir gehen jetzt bergauf und erreichen bald nach der Kehre ein Bankerl mit einem schönen Blick auf den Gasner Sportplatz.
- Es geht weiter leicht bergauf, nach ca. 1 Kilometer kommen wir an eine Kreuzung.
- Wir gehen links am Waldweg weiter.
ACHTUNG: Wer hinauf bis zum Plankogel-Gipfelkreuz will (ca. 1 Std.) nimmt den rechten Weg. - Von nun an wandern wir gemütlich bergab, queren den "Stoakogler Heimatwanderweg" und folgen dem "Waldweg zur Mühle" und erreichen bald den "Runden Tisch"
- Vorbei am Hof der Mühlenbesitzer gehen wir noch 500 Meter entlang der Asphaltstraße hinunter bis zur Mühle.
- Zurück führt der Weg zuerst wieder hinauf bis zum "Runden Tisch", hier hat sich die Gasener Bevölkerung mit Sprüchen verewigt.
- Jetzt folgen wir dem Weg "Dorf Gasen" und erreichen nach ca. 1 Kilometer die Pfarrkirche.
- Noch ein paar Meter hinunter und wir sind wieder im Ortszentrum von Gasen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.
Von Birkfeld nach Gasen fahren auch öffentliche Busse.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.
Anfahrt
Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.
Parken
Im Ortszentrum bzw. bei der NahwärmeKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Almenland-Wanderführer, erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben.
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben,
Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Jacke, Regenschutz und eine Trinkflasche reichen aus.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen