Hütte Croz dell'Altissimo
APT - Dolomiti di Brenta e Paganella Verifizierter Partner Explorers Choice

Sicherheitshinweise
1) Organisiere Deine Route
2) Wähle eine Route aus, die zu Deiner Vorbereitung passt
3) Wähle eine geeignete Ausrüstung aus
4) Checke die Wetterkarten bzw. Wettervorhersagen
5) Alleine zu wandern und klettern ist gefährlicher
6) Hinterlasse Deine Reiseroute und Deine ungefähre Ruckkehrzeit
7) Zögere nicht, einem Profi zu vertrauten
8) Achte auf die Hinweise und Signale die du auf Deine Route findest
9) Zögere nicht, zurück zu kehren
10) Im Falle eines Unfalles: rufe 112 an
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Dolomiti PaganellaStart
Ziel
Wegbeschreibung
Fahren Sie von Molveno mit der Gondel bis Pradel (1350 m).
Von dort nehmen Sie links den einzigen Schotterweg, der in den Wald führt. Am Weganfang weist ein Schild „Warnung vor Steinschlag“ (attenzione caduta sassi) den Wanderer auf die Gefahren der Wanderung hin. Wegweiser zur Berghütte Croz dell‘Altissimo gibt es nicht; folgen Sie stets dem SAT-Wanderweg Nr. 340.
Zuerst verläuft der Weg leicht bergab und ist angenehm zu gehen, anschließend führt er mit einer weiten Rechtskurve bergauf ins Val delle Seghe.
Gehen Sie an der Kreuzung mit dem Weg, der zur Montanara-Hütte führt, geradeaus weiter. Kurz danach erreichen Sie den Fuß der großen Südwestwand des Croz dell ’ Altissimo.
Auf einem sehr charakteristischen Wegstück überwinden Sie auf einem in den Felsen gegrabenen Felsband den Fuß der Wand. Der Weg ist mit einem metallenen Handlauf abgesichert.
In Südrichtung eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf den Campanil Basso. Bei Sonnenauf- oder -untergang, wenn sich der Fels rötlich färbt, können Sie dort spektakuläre Fotos machen.
Nachdem Sie das in den Fels gegrabene eben verlaufende Teilstück hinter sich gelassen haben, steigen Sie zu einem Stollen hinab, den Sie durchqueren. Sofort danach geht es über eine kleine Holzbrücke. Hinter dem Stollen steigt der Weg langsam an.
Ein letztes sanfteres Teilstück durch den Wald bringt Sie zur Hütte Croz dell ’ Altissimo (1430 m).
Die Rückkehr erfolgt auf demselben Weg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen