Grillitschhütte (1650 m) - Koralpe
Franz heiratete 1829 die aus St. Jakob bei Wolfsberg stammende Katharina Schober. Mit ihr baute er auf der Schafalm, wo auch vorher schon für den Schafhirten eine kleine Holzhütte stand, 1845 den heutigen steinernen Rundbau, die Schafhütte, wie sie heute noch im Familienmund genannt wird.
Ursprünglich gab es keinen Zubau. Erst mit dem erwachenden Tourismus wurde ein Zubau nötig, der dann auch mehrmals erweitert werden musste.
Öffnungszeiten
Ende Mai - Oktober, im Oktober nur WE bei Schönwetter
Schlafplätze
Allgemein
Familien
Adresse
Grillitschhütte (1650 m) - Koralpe9413 Frantschach-St.Gertraud
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wunderschöne Winterwanderung vorbei an einigen Naturschönheiten der Koralpe.
Wunderschöne Rundwanderung auf der Koralpe mit herrlichem Panoroma vom Großen Speikkogel. Dem höchsten Gipfel der Lavanttaler Alpen.
Wunderschöne Schneeschuhwanderung zum höchsten Gipfel der Koralpe.
Winterwanderung mit Panoramablick auf das gesamte Lavanttal.
Schöne Winterwanderung zum großen Speikkogel, dem höchsten Punkt des Lavanttales.
Ein Wandererlebnis für die ganze Familie. Abwechslungsreiche Etappe auf idyllischen Wald- und Almwegen im Grenzgebiet zwischen Kärnten und der ...
Herrliche Skitour durch das reizvolle Naturschutzgebiet Großes Kar auf der Koralpe.
Kleiner im Wald versteckter Klettergarten mit rund 40 Kletterrouten im mittleren Schwierigkeitsbereich.
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Grillitschhütte (1650 m) - Koralpe
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen