Koralpe: Winterwanderung zum Gipfelkreuz
Schöne Winterwanderung zum großen Speikkogel, dem höchsten Punkt des Lavanttales.
Aussichtsreiche Wanderung für die ganze Familie. Hinauf zum großen Speikkogel, dem höchsten Punkt der Koralpe. Eine Straße führt bis zur Radarstation Speikkogel, den sogenannten Goldhauben, die im Winter für den Skibetrieb präpariert ist.
Vorsicht Skifahrer - beim Aufstieg am Pistenrand bzw. am Weg bleiben!
Autorentipp
Spaß im Winter auf der Koralpe.
Mehr Info unter Koralpe - der Berg für alle

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
KoralpenschutzhausDie Hütte am Berg
Koralpe - "Zum Heizhaus"
Willi`s Schirmbar
Cafe Bistro Vero
Sicherheitshinweise
Achten Sie immer auf andere Wintersportler, besonders bei der Querung von Pistenabschnitten!
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Rodelbegeisterte wandern vom Koralpenparkplatz zu den Goldhauben. Gehzeit etwa 90 Minuten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
keine öffentliche AnbindungAnfahrt
Von Graz/Klagenfurt: A2 Südautobahn - Abfahrt Wolfsberg Süd - 1. Kreisverkehr zweite Ausfahrt Richtung St. Stefan/Koralpe - 2. Kreisverkehr zweite Ausfahrt Richtung St. Johann/Koralpe - nach ca. 500 m links abbiegen Beschilderung/Koralpe - ca. 8 km bis zum Koralpenparkplatz.
siehe Anreise planen
Parken
KoralpenparkplatzKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Vom Nordwald bis zur Koralpe
Ein Wandertagebuch in 37 Etappen inklusive Kartenmaterial
Autor: Weisser Peter
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Winterwanderschuhe/Winterstiefel
Mütze oder Stirnband
Fingerhandschuhe/Winterhandschuhe
Schal/Schlauchtuch
Winter-Softshelljacke
Wanderstöcke mit Wintertellern (verstellbar)
Wanderrucksack für Tagestour (ca. 30 Liter)
Sonnenbrille, evtl. Gletscherbrille
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen