Winterwandern empfohlene Tour

Koralpe: Winterwanderung zum Gipfelkreuz

Winterwandern · Wolfsberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
KSL Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner 
  • Gipfelkreuz - Speikkogel
    Gipfelkreuz - Speikkogel
    Foto: KSL Tourismus Marketing GmbH, KSL Tourismus Marketing GmbH
m 2400 2300 2200 2100 2000 1900 1800 1700 1600 1500 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Koralpe - Großer Speikkogel (2140 m) Die Hütte am Berg Cafe Bistro Vero Koralpenschutzhaus Willi`s Schirmbar

Schöne Winterwanderung zum großen Speikkogel, dem höchsten Punkt des Lavanttales. 

leicht
Strecke 4,2 km
1:35 h
495 hm
0 hm
2.132 hm
1.636 hm

Aussichtsreiche Wanderung für die ganze Familie. Hinauf zum großen Speikkogel, dem höchsten Punkt der Koralpe. Eine Straße führt bis zur Radarstation Speikkogel, den sogenannten Goldhauben, die im Winter für den Skibetrieb präpariert ist. 

Vorsicht Skifahrer - beim Aufstieg am Pistenrand bzw. am Weg bleiben!

Autorentipp

Spaß im Winter auf der Koralpe.

Mehr Info unter Koralpe - der Berg für alle

Profilbild von RML Lav./Graßler
Autor
RML Lav./Graßler
Aktualisierung: 28.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.132 m
Tiefster Punkt
1.636 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Koralpenschutzhaus
Die Hütte am Berg
Koralpe - "Zum Heizhaus"
Willi`s Schirmbar
Cafe Bistro Vero

Sicherheitshinweise

Achten Sie immer auf andere Wintersportler, besonders bei der Querung von Pistenabschnitten!

Weitere Infos und Links

www.region-lavanttal.at

koralpe

Start

Koralpenparkplatz (1.636 m)
Koordinaten:
DD
46.808226, 14.945880
GMS
46°48'29.6"N 14°56'45.2"E
UTM
33T 495870 5183854
w3w 
///tischtennis.rezept.irrt

Ziel

Großer Speikkogel - Goldhauben

Wegbeschreibung

Rodelbegeisterte wandern vom Koralpenparkplatz zu den Goldhauben. Gehzeit etwa 90 Minuten.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

keine öffentliche Anbindung

Anfahrt

Von Graz/Klagenfurt: A2 Südautobahn - Abfahrt Wolfsberg Süd - 1. Kreisverkehr zweite Ausfahrt Richtung St. Stefan/Koralpe - 2. Kreisverkehr zweite Ausfahrt Richtung St. Johann/Koralpe - nach ca. 500 m links abbiegen Beschilderung/Koralpe - ca. 8 km bis zum Koralpenparkplatz.

siehe Anreise planen

Parken

Koralpenparkplatz

Koordinaten

DD
46.808226, 14.945880
GMS
46°48'29.6"N 14°56'45.2"E
UTM
33T 495870 5183854
w3w 
///tischtennis.rezept.irrt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Vom Nordwald bis zur Koralpe

Ein Wandertagebuch in 37 Etappen inklusive Kartenmaterial

Autor: Weisser Peter

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Wanderkarte Nr. 219 - Lavanttal, Saualpe, Koralpe Freytag & Berndt WK 237 - Saualpe, Lavanttal, Koralpe, Region Schilcherheimat

Ausrüstung

Winterwanderschuhe/Winterstiefel

Mütze oder Stirnband

Fingerhandschuhe/Winterhandschuhe

Schal/Schlauchtuch

Winter-Softshelljacke

Wanderstöcke mit Wintertellern (verstellbar)

Wanderrucksack für Tagestour (ca. 30 Liter)

Sonnenbrille, evtl. Gletscherbrille

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,2 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
495 hm
Höchster Punkt
2.132 hm
Tiefster Punkt
1.636 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights mit Beschneiung durchgehend befahrbar

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.